25-10259: Philosophie und Politik in der Geschichte - Von Sokrates bis zur Postmoderne – Der Weg des abendländischen Denkens – oder die Geschichte der europäischen Philosophie

Informationen

Die Vorsokratiker Die goldene Zeit der altgriechischen Philosophie, Sokrates, Platon, Aristoteles Die Denkschulen der Spätantike in Griechenland und Rom. Stoiker und Epikuräer Philosophische Systeme im Mittelalter, Thomas von Aquin und die neue Schule der Franziskaner Duns Scotus gegen Thomas Thomisten Scotisten. Die Reformation und die Gegenreformation Der Geist des Menschen erwacht – Die Aufklärung Sensualisten gegen Empiriker res gogitans res extensa Rene Descartes John Locke Voltaire Immanuel Kant Der Positivismus Comte Darwin Naturwissenschaften der Weg zum Marxismus Der Existenzialismus Philosophie und Ethik Hans Jonas Habermas Popper u. a. Die Postmoderne

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Termine

01.10.2025 - 08.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Mittwoch10.09.202517:00 - 18:30 UhrHerr Hartmut Lippold, OKR i.R.Volkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Mittwoch17.09.202517:00 - 18:30 UhrHerr Hartmut Lippold, OKR i.R.Volkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Mittwoch24.09.202517:00 - 18:30 UhrHerr Hartmut Lippold, OKR i.R.Volkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Mittwoch01.10.202517:00 - 18:30 UhrHerr Hartmut Lippold, OKR i.R.Volkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Mittwoch08.10.202517:00 - 18:30 UhrHerr Hartmut Lippold, OKR i.R.Volkshochschule, 1. Etage, Raum 15

Dauer

10,00 Unterrichtsstunden