25-10309: Aktien und Börse für Einsteiger

Informationen

Unabhängig von Alter und Geschlecht stellt die Aktie eine sinnvolle Art der Anlage dar, doch lange galt das Investieren in Aktien als gefährlich oder spekulativ. Meistens sind klassische Anfängerfehler mehr schuld an Verlusten als die Aktie selbst. Deswegen sollte unbedingt darauf geachtet werden, nicht den typischen „Fallstricken“ zu unterliegen. In diesem Seminar erlernen Sie, dass Handwerkszeug, um selbstbestimmt und autonom ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Egal ob für Ihre Altersvorsorge oder zum Sparen - Aktien, Fonds und ETFs werden hier verständlich und nutzbringend erklärt. Inhalte: Kurze geschichtliche Entwicklung der Aktie Welche Börsen existieren und welche Firmen sind darin beheimatet? Wichtigste Kennzahlen und Einführung in die Fundamentalanalyse Aktien, Fonds und ETFs: Vor und Nachteile Welcher Anlagetyp bin ich? Wie gehe ich damit um? Wichtige Regeln im Umgang mit Aktien Welche Fehler sind zu vermeiden Wie wähle ich Aktien aus? Wie kaufe ich Aktien? Einführung Börsenpsychologie Ein zukünftiges Wirecard vermeiden und erkennen Stoppkurse, Limits und Squeeze-out, Dividenden? Grundbegriffe verstehen und anwenden Value vs. Growth

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Herr Philipp Stichling

Termine

14.03.2025 - 15.03.2025
18:00 - 21:00 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Freitag14.03.202518:00 - 21:00 UhrHerr Philipp StichlingVolkshochschule, 3. Etage, Raum 37
Samstag15.03.202510:00 - 16:00 UhrHerr Philipp StichlingVolkshochschule, 3. Etage, Raum 37

Dauer

12,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

48,00 Euro (Ermäßigt: 38,40 Euro)