25-10525: Aufgedreht und überdreht – Wie Kinder zur Ruhe finden

Informationen

Hektik, Unruhe, und eine Vielzahl verschiedener Reizeinflüsse bleiben heute unseren Kindern nicht erspart. Sie reagieren daraufhin oft überaktiv, trotzig, wütend, laut, ignorieren Regeln, widersprechen etc. Umso wichtiger ist es, regelmäßig Ruhe und Struktur in den Tagesablauf der Kinder zu integrieren, um sie vor Folgen psychischer und physischer Erkrankung zu schützen. Sind Kinder entspannt, dann hat das nicht nur positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, sondern auch auf das Familien- und Gruppenleben. (KITA, Schule) Vortragsinhalte: Entwicklungs- und familienpsychologische Aspekte bei der Kindererziehung, entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Erziehung, Atemtechniken, professionelle Entspannungsverfahren, Entspannungsspiele, Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen, Entspannungsmusik, Gestaltung von Ruhesituationen Alltagsrituale

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Frau Gabriele Vietze

Termine

26.08.2025
18:40 - 20:10 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Dienstag26.08.202518:40 - 20:10 UhrFrau Gabriele VietzeVolkshochschule, 3. Etage, Raum 30

Dauer

2,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

8,00 Euro