25-10717: Achtsamkeit mit sich und seinem Umfeld

Informationen

Achtsam sein - hört sich eigentlich sehr einfach an, wenn da die tägliche Reizüberflutung nicht wäre. Unser Lebensstil verführt dazu, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun und möglichst gedanklich mehrere Schritte im Voraus zu leben. Damit geht mehr und mehr die Fähigkeit verloren, sich für den gegenwärtigen Moment zu öffnen. Das erzeugt Stress, Hektik und schlussendlich Unzufriedenheit in vielerlei Hinsicht. Langfristig kann es sogar krank machen. Viele Menschen verlieren dadurch den Kontakt zu sich selbst und zu Menschen, die ihnen wichtig sind. Achtsamkeit ist eine besondere und gesteigerte Form von Aufmerksamkeit. Sie ist eine besondere Kraft, die unser Bewusstsein weckt, erweitert und stärkt. Das wertfreie Beobachten der inneren und äußeren Erfahrungen macht es möglich, besser zu verstehen. Durch tieferes Verständnis können neue Wege entwickeln werden, um die täglichen Herausforderungen des Arbeitslebens zu bewältigen. Möchten Sie für sich erfahren, wie durch die Kraft der Achtsamkeit, Stresssituationen ruhiger und gelassener gemeistert werden können und so Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt werden? Dann kommen Sie in diesen Kurs und lernen Sie die Methoden der Achtsamkeit kennen.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Frau Jutta Jost

Termine

08.12.2025 - 17.12.2025
17:00 - 18:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag08.12.202517:00 - 18:30 UhrFrau Jutta JostVolkshochschule, 3. Etage, Raum 30
Mittwoch17.12.202517:00 - 18:30 UhrFrau Jutta JostVolkshochschule, 3. Etage, Raum 30

Dauer

4,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

16,00 Euro (Ermäßigt: 12,80 Euro)