25-57018: Online Kurs: MS 365® im Projektmanagement Office - Effektive Abwicklung paralleler Vorhaben

Sonderkategorien

Informationen

Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen stellt das Projektmanagement Office (PMO) eine dauerhafte organisatorische Einheit dar. Deren primäre Herausforderung besteht in einer erfolgreichen Abwicklung paralleler Vorhaben (Multiprojektmanagement). Zentrale und dezentrale bzw. interne und externe Projekteams nach DIN 69901 sind dabei gleichermaßen zu koordinieren - genauso wie mögliche Stakeholder (Interessens- bzw. Anspruchsgruppen). Entscheidend für die Produktivität von PMO ist ein transparenter und konsistenter Kommunikationsfluss: Über einschlägige Kommunikationskanäle sind sämtlichen Beteiligten Informationen bzw. Daten bedarfsgerecht zu vermitteln. MS 365®, die sogenannte Produktivitätscloud, bietet neben leistungsfähigen Instrumenten zur Projektorganisation sowie zum Projektmanagement selbst zahlreiche individuell anpassbare Möglichkeiten dazu, beispielsweise speziell konfigurierbare Kanäle unter MS Teams®. Ziel dieses vhs-Digitalkurses ist ein umfassender Einblick in ein modernes, primär digital agierendes Projektmanagement Office. Insoweit werden sowohl Aspekte eines strategischen bzw. operativen Einsatzes von MS 365® als auch bedeutende Business Skills, etwa zur Teambildung und -steuerung, fokussiert. Eine zielgerichtete Nutzung der Produktivitätscloud in Organisationen bzw. Unternehmen bedingt nämlich immer auch eine konsequente Berücksichtigung der jeweiligen Organisations- bzw. Unternehmenskultur (Corporate Culture, CC). Die konkreten Inhalte der Veranstaltung werden stark an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Diese erhalten dazu im Vorfeld einen entsprechenden Fragenkatalog. Der methodisch-didaktische Ansatz ist auf einen hohen Praxisbezug ausgerichtet und beinhaltet zahlreiche Workshop-Phasen zur Organisation fiktiver Projekte. Highlights: Grundlegende Aspekte der Projektorganisation MS 365® in der Praxis eines Projektmanagement Office (PMO) Klassisches bzw. prädiktives Projektmanagement mit MS Project® Agiles bzw. adaptives Projektmanagement mit Scrum® (Framework) Im Fokus - P3.express (Europäische Union, Erasmus+) MS Teams®, Planner® und To Do zur Aufgabensteuerung MS SharePoint® und OneDrive® zum Dokumentenmanagement (DMS) MS OneNote® und Loop® zur strukturierten und flexiblen Kollaboration Business Skills - u. a. zur Teambildung und -steuerung Profi-Know-how zur Moderation von Online-Meetings Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Kursort

Webinar

Dozent

Dozent:innenteam

Termine

14.07.2025 - 16.07.2025
09:00 - 16:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag14.07.202509:00 - 16:30 Uhr Dozent:innenteamWebseminar
Dienstag15.07.202509:00 - 16:30 Uhr Dozent:innenteamWebseminar
Mittwoch16.07.202509:00 - 16:30 Uhr Dozent:innenteamWebseminar

Dauer

30,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

228,00 Euro