25-57056: Online Kurs: MS Project® – klassisches Projektmanagement - Modul II: Planung, Steuerung und Überwachung von Vorhaben

Sonderkategorien

Informationen

Im klassisch-phasenbasierten - auch traditionellen bzw. prädiktiven - Projektmanagement besteht aufgrund seines statischen Charakters eine erhöhte Störanfälligkeit durch unerwartete Ereignisse (Wasserfallmodell). Aus diesem Grund kommen einer diesbezüglich proaktiven Planung, zielgerichteten Steuerung sowie durchgängigen Überwachung jeweils eine zentrale Bedeutung zu. Insbesondere der Einsatz einschlägiger Ressourcen stellt sich für einen Projekterfolg als essenziell dar - nicht zuletzt unter volatilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die regelmäßig ein flexibles Handeln bedingen. In diesem vhs-Digitalkurs, der sich nahtlos an das Modul I anschließt, werden zahlreiche Methoden zur Ablaufplanung, -steuerung und -überwachung berücksichtigt - unter anderem die Anwendung eines Netzplandiagramms. Zudem werden Best Practises (u. a. Prince2) dargestellt. Highlights: Vertiefung theoretischer Grundlagen - Best Practices Zuteilung von Ressourcen - Steuerung und Überwachung Projektziele und Meilensteine sowie Pufferzeiten (Reserven) Berichte zur Visualisierung des Projektfortschritts im Team BONUS: Individuelle Datenfelder mit einfachen Berechnungen Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Kursort

Webinar

Dozent

Dozent:innenteam

Termine

29.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Samstag29.11.202514:00 - 17:00 Uhr Dozent:innenteamWebseminar

Dauer

4,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

38,00 Euro