25-BFG551: Zeitmanagement - Bildungsfreistellung

Informationen

Burnout, Stress und Zeitmanagement - der Weg aus der Tretmühle Wollen Sie mal wieder durchatmen? Erfahren Sie mehr über die Mittel des Zeitmanagements zur besseren Organisation und damit zur Vermeidung von Stress und einem glücklicheren Leben. Lernen Sie "gesunde" Möglichkeiten kennen, um mit Stress umzugehen, wenn er unvermeidlich ist. Erfahren Sie mehr über die ersten Anzeichen von Burnout und seine Folgen. Aufbauend auf theoretischen Grundlagen wird ein praxisorientiertes Training durchgeführt. Kursinhalte: Bedeutung der Zeit im Arbeitsleben Effizienz und Effektivität Dringlichkeit und Wichtigkeit Zielsetzung und Planung Pareto-Prinzip A.L.P.E.N.-Methode, ABC-Analyse, Salami-Taktik Welcher Zeittyp bin ich? "Zeitdiebe" identifizieren Umgang mit Informationen, richtig kommunizieren Regeln für sich und andere aufstellen Umsetzung in die Praxis, Arbeitsprozesse verändern und Zeit schaffen

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Herrn René Piel

Termine

21.05.2025 - 23.05.2025
08:30 - 13:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Mittwoch21.05.202508:30 - 13:30 UhrHerrn René PielVolkshochschule, 1. Etage, Raum 13
Donnerstag22.05.202508:30 - 13:30 UhrHerrn René PielVolkshochschule, 1. Etage, Raum 13
Freitag23.05.202508:30 - 13:30 UhrHerrn René PielVolkshochschule, 1. Etage, Raum 13

Dauer

18,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

108,00 Euro (Ermäßigt: 86,40 Euro)