Erfurter Nachhaltigkeitspreis 2025

Ein Wettbewerb der Landeshauptstadt Erfurt und der Stadtwerke Erfurt Gruppe. Bewerbungsphase: 20.06. – 30.09.25

Mehr Wertschätzung für nachhaltige Alltagskonzepte

Grafik
Foto: Anmeldungen können bis 30. September 2025 einreichen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Wir können Innovationskraft und unkonventionelle Ansätze fördern. Es geht darum, eine verstärkte Sensibilisierung für nachhaltige Lösungen zu kultivieren, den Austausch und den Wettbewerb zu entwickeln sowie die Bildung im Bereich nachhaltige Entwicklung zu stärken.

Nimm uns mit auf Deinen Weg in Richtung Nachhaltigkeit und bewirb Dich mit Deinem Projekt für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Erfurt. Der diesjährige Projektpartner ist Thüringer Ökoherz

Preise

1.000 Euro | Hauptpreis

1.000 Euro | Jugendpreis (U21)

1.000 Euro | Sonderpreis „Ernährungswende – nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln“

Einsendung

Darstellung auf max. 2 DIN A4 mit Text und Bild, ergänzend gern Juryvertretung zu Projektpräsentation einladen.

Unterlagen bitte per Mail an nachhaltigkeit@erfurt.de oder an folgende Postadresse:

Stadtverwaltung Erfurt
Umwelt- und Naturschutzamt
Stichwort: Nachhaltigkeitspreis
Fischmarkt 11
99084 Erfurt

Bei Gruppeneinreichungen und U16 ist immer eine volljährige vertretungsberechtigte Person anzugeben.

Abgabeschluss

Der Abgabeschluss ist der 30.09.2025.

Termine der Aktionstage Nachhaltigkeit

Termine:

  • 20. Juni 2025, 12:00 –17:00 Uhr, Hirschgarten: Aktionstag Nachhaltigkeit - Stadt im Wandel

Preisverleihung:

  • 29. November 2025, Barfüßerruine: Fairer Adventsmarkt

Aktionstag Nachhaltigkeit 2025 – Stadt im Wandel

Plakat zur Veranstaltung mit verschiedenen Angaben
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
  • 12:30 Uhr: Jugend präsentiert: Teilnehmende der Klimaschule Erfurt stellen ihre Ergebnisse vor
  • 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Aktionstags Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ | Stadt Erfurt, Bürgerstiftung Erfurt
  • 13:20 Uhr: Auslobung des Erfurter Nachhaltigkeitspreises sowie des Sonderpreises „Ernährungswende - nachhaltiger Umgang mit Lebensmittel“ | Stadt Erfurt, Stadtwerke Erfurt GmbH, Thüringer Ökoherz
  • 13:45 Uhr: Geführter Rundgang: Einblick in die Vielfalt nachhaltiger Initiativen| Stadt Erfurt, BürgerStiftung Erfurt
  • 14:30 Uhr: „Weil es auf dich ankommt“ | Impulsvortrag Bike Taxi Erfurt, Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2024
  • 14:40 - 15:30 Uhr: „Für mehr Nachhaltigkeit im Sport“: Akteure stellen sich und ihre Arbeit vor | Spirit of Football e.V., Naturfreunde Thüringen e.V., MTB Erfurt, Erfurt Rennt
  • 15:30 Uhr: „Stadt im Wandel“: Offenes Mikrofon für eure Ideen, Fragen und Impulse. Was braucht unsere Stadt für eine nachhaltige Zukunft?
  • 16:00 Uhr: Musik mit Kidy Manjaro | „Fingerstyle Gitarre, die zum Träumen einlädt“