Florale Grüße aus den Partnerstädten: Partnerschaftsgärten im Egapark eröffnet

Mit "floralen Grüßen" möchten die Partnerstädte die Erfurterinnen und Erfurter sowie die Gäste des Egaparks grüßen. Landestypische Pflanzen, Farben und Formen geben individuelle Einblicke in die Kulturen der Partnerstädte und laden dazu ein, diese näher kennenzulernen. Zehn der elf Partnerstädte sind außerdem mit Fotoausstellungen präsent. Bis zum 8. Juni unterhält die Stadt Györ in Halle 1 einen Stand, es folgen vom 21. bis 27. September Lovech sowie vom 17. bis 24. August Kalisz. Der Mädchenchor aus Vilnius wird am 26. Juni im Egapark auftreten.
-
Kalisz Foto: © Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
-
Haifa Foto: © Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
-
Lovech Foto: © Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
-
Xuzhou Foto: © Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
So präsentieren sich die Gärten von Kalisz, Haifa, Lovech und Xuzhou.
Die Gärten wurden im Laufe einer arbeitsreichen Woche von eigens aus den Partnerstädten Haifa, Kalisz, Lovech, Mainz und Vilnius nach Erfurt angereisten Gartenbauern in Zusammenarbeit mit Berufskollegen der Ega angelegt. Die Planung dafür erfolgte im Rahmen eines Workshops im vergangenen Herbst. Die chinesische Partnerstadt Xuzhou hat ihre Ideen von Erfurter Landschaftsgärtnern verwirklichen lassen: sie grüßt mit Pandabären und im Jahr des Hasen mit einem floralen Langohr. Die Mainzer setzen das Thema Wein um, Haifa grüßt mit Orangenbäumen und einem alten Olivenbaum, die Städte Györ, Lovech und Kalisz haben Beetflächen in landestypischen Farben gestaltet.

Während der Festveranstaltung auf der Ega hat Oberbürgermeister Bausewein mit seinen Amtskollegen aus Györ und Lovech, Zsolt Borkai und Mincho Kazandzhiev, die Städtepartnerschaften durch Unterzeichnung neu gefasster Vereinbarungen erneuert, sie wurden im September und Oktober 1971 geschlossen und sind damit die ältesten Partnerschaften Erfurts.