Koffer voller Kinderrechte tritt seine nächste Reise an

Sie haben jetzt bis April 2012 Zeit, den Koffer unter dem doppeldeutigen Motto "Kinder sind unschlagbar" mit ihren kreativen Beiträgen zu füllen. Zum Tag der Kinderrechte am 30. April wird der gefüllte Koffer dann an Bürgermeisterin Tamara Thierbach übergeben.
Zuvor waren die Schülerinnen und Schüler der Aktivschule Erfurt im Besitz dieses Koffers und haben sich mit ihren Rechten als Kinder aktiv auseinander gesetzt. Jeden Monat beschäftigten sie sich mit einem Recht ausführlicher, wie zum Beispiel mit dem Recht auf Bildung oder auf gewaltfreie Erziehung. In den Fächern Ethik, Kunst, Schulgarten und Kreativität entstanden einfallsreiche Arbeiten. So pflanzten die Kinder einen Olivenbaum in ihrem Schulgarten. Dieser soll ein Zeichen für den Frieden sein. Außerdem fand dieses anspruchsvolle Thema Ausdruck in einem "Kinderrecht-Rap", der auf CD aufgenommen wurde. In selbst gebastelten Schatzkisten wurden kleine Kärtchen gelegt, auf denen Wünsche und Gedanken niederschrieben wurden. Um dem sensiblen Thema der Kinderrechte einen individuellen Ausdruck zu verleihen, erstellten die Schüler zudem ein Buch.