Führung und Sonderöffnung zur Ausstellung "Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee und anderen Kulturen"

Wie bereits die vorangegangenen Sonderpräsentationen nimmt auch die aktuelle Ausstellung zum Thema "Vormünzliche Zahlungsmittel" Bezug zu den ständigen Ausstellungen im Benary-Speicher, in diesem Falle auf die Erfurter Südseesammlung des deutschen Kolonialbeamten Wilhelm Knappe aus dem 19. Jahrhundert, heute im Bestand des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt. Hier finden die Besucher der Exposition zahlreiche Beispiele früher Geldformen. Schildpattschälchen, feine Matten und Ketten aus Delfin- oder Hundezähnen zeugen nicht nur vom hohen handwerklichen Können und der künstlerischen Ausdruckskraft ihrer Fertiger, sondern sie dienten auch ähnlichen Zwecken wie unser heutiges Geld. Diese Stücke sind nun erstmals unter dem neuen Aspekt ausgestellt und durch vormünzliche Objekte aus anderen Kulturen ergänzt.
Geöffnet ist die Ausstellung in der Brühler Straße 37 bis 03.04.2013 ansonsten nur auf Voranmeldung.