Plumplori und Binturong: Besonderes und Merkwürdiges aus den Sammlungen des Naturkundemuseums
Ausstellung und Sonderführungen

Ausstellung
Über eine Million Tierarten sind bekannt. Neue werden entdeckt, andere sterben aus. Einige Arten haben interessante oder merkwürdige Geschichten zu erzählen, die bedingt durch ihren Lebensraum, ihre Lebensweise oder ihre Entstehungsgeschichte gewachsen sind.
In dieser Sonderschau zeigt das Naturkundemuseum Erfurt ausgewählte Spezies mit spannenden, überraschenden oder teils erschütternden Hintergründen. All dies sind Präparate aus den umfangreichen Sammlungen des Naturkundemuseums.

Sonderführungen
Während der Laufzeit der Sonderschau bietet die Museumspädagogik des Hauses verschiedene Sonderführungen für Kinder und Erwachsene an
7. Juli, 15:00 Uhr „Von Unikat zu Unikum“
Führung durch die Sonderschau
7. August, 14:00 Uhr „Mein Unikat und Unikum“
Kinderführung in der Sonderschau mit Quiz und Basteln eines Fantasietieres
14. August, 14:00 Uhr „Kleine Reise zu den Tieren der Erde“
Kinderführung und Tierquiz auf der Arche Noah und in der Sonderschau
11. September, 17:00 Uhr „Von Unikat zu Unikum“
Führung durch die Sonderschau
23. Oktober, 14:00 Uhr „Unikat oder Unikum?“
Kinderführung in der Sonderschau mit Rallye und Schatzkistensuche
3. November, 15:00 Uhr „Von Unikat zu Unikum“
Führung durch die Sonderschau