Größtes Bauprojekt des Zooparks Erfurt: Richtfest an neuer Elefantenanlage

Dr. Thomas Kölpin, Direktor des Thüringer Zooparks Erfurt, erinnerte in seiner Rede an die Bedeutung der Anlage für die Zucht der Afrikanischen Elefanten. Diese gelten heute laut Weltnaturschutzunion durch die Zerstörung ihres Lebensraumes sowie durch Wilderei als gefährdet.
In Erfurt leben momentan drei Elefantenkühe, nach Fertigstellung der Anlage 2014 soll ein Elefantenbulle dazukommen und für Nachwuchs sorgen. Die nötigen Rahmenbedingungen dafür werden mit der neuen, 15.000 Quadratmeter großen Anlage geschaffen. Sieben erwachsene Tiere (ein Bulle, sechs Kühe) sowie deren Nachwuchs können dann gehalten werden.
Auch Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein zeigte sich vom Baufortschritt beeindruckt und wies in seinem Grußwort auf die "elefantenoptimierte" Außenanlage mit Suhlen, Bademöglichkeiten, Felsen und künstlichen Schattenplätzen hin: "Ich bin sehr froh, dass wir mit dieser Anlage so gut vorankommen und dass wir als Zoo der großen Tiere hier nicht nur eine Attraktion für die Besucherinnen und Besucher schaffen, sondern auch eine Anlage bauen, auf der sich die sensiblen Dickhäuter wohl fühlen werden."
Mit dem feierlichen Richtspruch durch die Firma Riedel Bauunternehmen GmbH & Co. KG endete dann der offizielle Teil des Richtfests. Im Dezember 2011 wurde der Spatenstich der neuen Elefantenanlage gefeiert. Am 30. August 2012 folgte die Grundsteinlegung. Bis zum Sommer 2014 soll die 8 Millionen Euro teure Elefantenanlage fertig sein.
-
Der traditionelle Richtspruch wurde von einem Kran aus gesprochen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Der Verein der Zooparkfreunde begrüßte drei neue Tierpaten. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Zahlreiche Gäste nutzten des Fest für einen Besuch des Rohbaus. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt