Futterring für die Elefantenanlage übergeben

Bei den Futterringen handelt es sich um Betonröhren, der Clou dabei sind die eisernen Verschlussabdeckungen, eine Erfindung des Schmiedemeisters Stefan Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Erfurter Zoopark.
Den Auftrag erhielt Schmiedemeister Stefan Schmidt, der bereits die zwei Prototypen für den Zoo realisierte. Die Verschlussringe sind so konzipiert, dass sie durch die Elefantenpfleger geöffnet werden können, aber nach Verschluss nicht durch die Elefanten.
Erreicht wird dies durch eine viergeteilte klappbare Betonringabdeckung. Zoodirektorin Dr. Dr. Sabine Merz, erklärte zur Übergabe das System und die Vorteile bei der Elefantenhaltung. Die Elefanten könnten so das Futter dosiert aufnehmen - wie auch in der Wildnis üblich - und nicht gleich den ganzen Grashaufen. So stellen die Futterringe eine wesentliche Bereicherung in der neuen Elefantenanlage dar. Der Ehrenvorsitzende der Zooparkfreunde Erfurt e. V. bedankte sich bei dem anonym bleiben wollenden Spender aber auch bei den am Bau beteiligten Unternehmen: Schmiedemeister Stefan Schmidt, Wagner Straßen und Tiefbau GmbH und HTI Mitteldeutschland GmbH & Co. Handels KG.