4. Kinderbeirat Erfurt unterstützt sechs Projekte mit 5.000 Euro

21.05.2025 10:02

Sechs der acht Mitglieder des 4. Kinderbeirats Erfurt haben über die Verteilung von 5.000 Euro an sechs vorausgewählte Erfurter Projekte, die sich gezielt an Kinder und Jugendliche mit sozioökonomischer Benachteiligung in Erfurt richten, entschieden.

Foto: Alle Kinder stimmten demokratisch über die Geldverteilung ab. Foto: © WolframSchubert/Bürgerstiftung Erfurt

„Es war erneut eine ganz besondere Erfahrung, die Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren in ihrer Entscheidungsfindung begleiten zu dürfen“, berichten Judith Drawz und Sybille Knothe, die ehrenamtlichen Koordinatorinnen des Kinderbeirats Erfurt, einem Projekt der Bürgerstiftung Erfurt. Insgesamt wurden sechs Projekte mit 5.000 € unterstützt.

Im Ergebnis erhält das Aelius Förderwerk e. V. 1.000 Euro für sein Projekt „Aelius Jugendpodcast & Co. auf dem Medien Barcamp“. Ebenfalls 1.000 Euro gehen an das Galli Theater Erfurt für sein Theaterprojekt zu Kinderrechten im Brennpunkt.

Der Deutscher Familienverband erhält 750 Euro für sein Familienfestival und der Kidsklub „Purpur“ vom Verein SJD – Die Falken 800 Euro für die Teilnahme am Internationalen Falken Camp 2025. Das Pixel Sozialwerk bekommt 400 Euro, um neue Brettspiele und Bücher für die Spielplatzfeste anzuschaffen.

Den höchsten Betrag erhält die Tagesgruppe Haus Jonathan der Suchthilfe in Thüringen für das Projekt „Klettern statt Pferde“ in Höhe von 1.050 Euro.

„Die Mitglieder des Kinderbeirats Erfurt entschieden nicht nur darüber, ob ein Projekt gefördert wird, sondern auch über die jeweilige Fördersumme. Dem Antragsvolumen von 7.650 € stand ein Budget von 5.000 Euro gegenüber – nicht alle Anträge konnten daher vollständig berücksichtigt werden“, sagt Knothe.

Am Ende bedachten die Kinder alle sechs Projekte und stimmten in den meisten Fällen demokratisch per Mehrheitsentscheid ab. Das finale Ergebnis wurde symbolisch mit ihrer Unterschrift besiegelt.