Einschränkungen auf den Bus-Linien 51 und 95
In den kommenden Tagen beginnen neue Baumaßnahmen im Erfurter Stadtgebiet, die zu Einschränkungen auf zwei Bus-Linien der Evag führen.
In den kommenden Tagen beginnen neue Baumaßnahmen im Erfurter Stadtgebiet, die zu Einschränkungen auf zwei Bus-Linien der Evag führen.
Aufgrund von Demonstrationen in der Erfurter Innenstadt kommt es am Samstag, den 31. August 2024, in der Zeit von voraussichtlich 14 bis 17 Uhr zu Beeinträchtigungen im ÖPNV.
Am 11. September 2024 laden die Erfurter Verkehrsbetriebe zu einem speziellen Training für Senioren und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein.
Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.
Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr kehrt die Mittelgrün Con mit ihrer zweiten Ausgabe zurück. Vom 26. August bis zum 15. September 2024 wird der Pop-up-Store | F11 erneut zum zentralen Anlaufpunkt für das Festival.
Am Samstag, dem 24. August, findet wieder das alljährliche Zooparkfest in Erfurt statt. Auf alle Besuchenden wartet tierisch gute Unterhaltung.
Bundespolitiker Carsten Schneider und Thüringens Ministerin Susanna Karawanskij vollziehen offiziellen Start für das Dreienbrunnenbad
Nach 7 Jahren gibt es einen Wechsel der Geschäftsstellenleitung „Die Impulsregion e. V.“.
Es wird wieder bunt im Pop-up-Store | F11: Vom 12. August bis zum 25. August 2024 dreht sich wieder alles um die bildende Kunst.
Der Berberberg ist eine der Hauptattraktionen im Thüringer Zoopark Erfurt. Aktuell können in der begehbaren Anlage sehr interessante Beobachtungen gemacht werden, denn das am 4. Juni 2024 geborene Jungtier ist ausgesprochen agil und bringt allerhand Bewegung in die Gruppe.
Zwei Bereiche der Stadtwerke Erfurt – der Egacampus und die Bildungskommunikation der Stadtwerke Erfurt - führen zum zweiten Mal gemeinsam die Nachhaltigkeitswochen im Egapark durch. Die erste Veranstaltung im vergangenen Jahr war mit mehr als 2.300 Teilnehmern ein großer Erfolg. Bei der zweiten Auflage vom 5. August 2024 bis 19. September 2024 ist wieder ein umfangreiches Programm für Schüler von der Grundschule bis zur Sekundärstufe geplant und auch eine Fortbildung für Lehrer und Erzieher.
548 Stellplätze, 32 Ladepunkte für E-Fahrzeuge, Kennzeichenerkennung – das und mehr bietet das neue Parkhaus „Am Hirschgarten“, das am 1. August 2024 im Herzen der Thüringer Landeshauptstadt eröffnet wurde.