Aktuelle Meldung: 25.07.2024 08:11
Kategorie: Ehrenamt, Feuerwehr, Ortsteile
Die Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen existiert in ihrer jetzigen Form erst seit 1997. Dennoch gibt es einen triftigen Grund, warum die Wehr am 9. und 10. August 2024 ihr 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Die Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen entstand vor 27 Jahren aus der Fusion der Wehren Erfurt-Nord und Erfurt-Mitte. Beide Wehren hatten in ihrer Geschichte viele verschiedene Adressen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.07.2024 14:15
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Senioren
Das Landesprogramm Agathe startete 2021 auch in Erfurt. Mittlerweile profitieren Menschen in zwölf Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Thüringens von diesem Beratungsangebot für über 63-Jährige. Es soll dabei helfen, alleinstehende Menschen vor drohender Vereinsamung zu bewahren und Brücken zu sozialer Teilhabe auch nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben zu bauen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.07.2024 11:41
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Gesellschaft
Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. In Erfurt sind das rein rechnerisch 16.000 Menschen. Ihnen einen Zugang zu Grundbildung zu ermöglichen, gehört zu den Aufgaben der Volkshochschule Erfurt. Dort geht es längst nicht „nur“ darum, Schreib- und Lesekenntnisse zu vermitteln – sondern darum, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.07.2024 18:16
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung
Rund 40.000 Erfurterinnen und Erfurter sind ehrenamtlich aktiv. Um ihr Engagement zu würdigen, werden die „Helden des Monats“ gekürt. Aktuell ist auf den großen Werbetafeln im Stadtgebiet Thomas Görlich zu sehen. Der 39-jährige Erfurter arbeitet hauptberuflich als Rettungssanitäter und engagiert sich in seiner knappen Freizeit ehrenamtlich bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Dort ist er seit 1999 tätig, sowohl als technischer Einsatzleiter als auch als Vorstand.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.07.2024 12:54
Kategorie: Bürger, Inklusion, Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung
Die Hilfestellungen für Kinder mit Behinderung sind in der deutschen Gesetzgebung im achten und neunten Sozialgesetzbuch geregelt. Bis zum Jahr 2028 sollen alle Kinder unabhängig von der Art der Behinderung den gleichen Zugang zu sozialen Hilfeleistungen bekommen. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen in öffentlichen Verwaltungen ab dem 1. Januar 2024 sogenannte Verfahrenslotsen eingesetzt werden. Die Stadt Erfurt war der Zeit voraus und hatte als eine der ersten Kommunen deutschlandweit bereits zum 1. Juli 2023 ihre erste Verfahrenslotsin im Jugendamt eingestellt. Nun ergänzt eine zweite Verfahrenslotsin das Team.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.07.2024 13:30
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, International, Oberbürgermeister
Am heutigen 8. Juli findet der Flaggentag des internationalen Bündnisses „Mayors for Peace” statt. Rund 600 Städte in Deutschland setzen ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich an der Aktion und hisste die „Mayors for Peace”-Flagge vor dem Rathaus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.07.2024 11:50
Kategorie: Bürger, Wirtschaft
Seit Freitag wird das Siegerbild vom KI-Bilderwettbewerb (KI = Künstliche Intelligenz) des Thüringer Wirtschaftskongresses erwicon 2024 im Technischen Rathaus öffentlich ausgestellt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.06.2024 09:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Haus Dacheröden, Partnerstädte, Tourismus
Das westafrikanische Mali steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe von „Dacheröden on Tour“. Am 4. Juli berichtet der Filmemacher Rainer Schwenzfeier über die Heimat von 23 Millionen Menschen, die seit dem dritten Militärputsch in Folge im Jahre 2021 eher mit weniger guten Nachrichten auf sich aufmerksam macht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.06.2024 12:03
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Bildung, Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung
Mit der Bekanntmachung des Planungswettbewerbs zur Errichtung des ersten mit Bundesmitteln gebauten nachhaltigen Ausstellungshauses für Suchtprävention ist der Startschuss für den Bau der „Welt der Versuchungen“ gefallen. Architekturbüros und Landschaftsarchitekten und -architektinnen sind aufgefordert, ihre Teilnahme am Wettbewerb für den Neubau und die Freiflächen auf dem Areal des Huttenplatzes in Erfurt zu bekunden. Die vollständige Ausschreibung ist im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.06.2024 12:32
Kategorie: Bürgerservice, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Die SWE Energie GmbH verlegt in der Salinenstraße zwischen Triftstraße und Neusißstraße einen Fernwärmehausanschluss. Die Erschließungsmaßnahme ist vom 24. Juni bis zum 26. Juli 2024 geplant.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.06.2024 11:07
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Gesundheit, Senioren
Kerstin Tannus und Norbert Reinelt sind ehrenamtlich im Krankenhaus aktiv.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.06.2024 10:59
Kategorie: Ehrenamt, Politik, Stadtrat, Ortsteile, Wahlen
Nach über zwei Jahrzehnten möchte sich Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch neuen Projekten widmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.06.2024 14:21
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Senioren
Der kommunale Seniorenklub in der Weitergasse 25 befindet sich im sozialen Planungsraum Innenstadt. Der Wirkungsbereich des Seniorenklubs fokussiert sich grundlegend auf die Altstadt. „Durch unsere zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen uns eine Vielzahl von Personen, die außerhalb der Altstadt leben“, sagt die Klubleiterin Katrin Kuhles, die seit eineinhalb Jahren dieses Amt bekleidet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.06.2024 12:14
Kategorie: Bürgerservice, Feuerwehr, Umwelt
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem erhöhten Unwetterpotential ab dem späten Dienstagnachmittag. Gebietsweise sind Hagel, Sturmböen und Starkregen möglich. Im Unwetterkorridor liegt auch Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.06.2024 14:05
Kategorie: Bürger, Oberbürgermeister, Wahlen
Erfurt bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Bei der gestrigen Stichwahl hat sich der CDU-Kandidat Andreas Horn mit 64,2 Prozent gegen den Amtsinhaber Andreas Bausewein (SPD) durchgesetzt. Horn wird sein Amt zum 1. Juli 2024 antreten und damit seinen Vorgänger ablösen, der seit 2006 im Amt war.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2024 14:14
Kategorie: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Lärm
Die Bundespolizei bereitet sich auf das Großereignis der Europameisterschaft, die ab dem 14. Juni 2024 in Deutschland stattfindet, in Erfurt vor. Deshalb werden am Donnerstag, 6. Juni, von 10 Uhr bis 14:30 Uhr im Steigerwaldstadion, im Südpark und an der Mozartallee Knallgeräusche, Stimmen und Sirenen zu hören sein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2024 09:48
Kategorie: Baustelle, Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ortsteile, Erfurter Sportbetrieb
In einer Sondersitzung des Werkausschuss Erfurter Sportbetrieb am 22.05.2024 wurden die Aufträge für die Erd-, Entwässerungskanal-, Beton- und Holzbauarbeiten zum Neubauvorhaben am Sportplatz Windischholzhausen beschlossen. Der Auftragsumfang beläuft sich auf stolze 923.400 Euro.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.06.2024 14:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung
Am 5. Juni findet RUN – der Thüringer Unternehmenslauf – zum fünfzehnten Mal statt. Im Rahmen dessen kommt es im Innenstadtbereich zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen, die sich auch auf den Straßenbahnverkehr erstrecken.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.06.2024 08:00
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Es tut sich was im Kampf gegen die Wohnungsnot in der Landeshauptstadt. Das Kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Erfurt, die KoWo, hat jetzt den Durchführungsvertrag und den Vertrag mit dem Bauunternehmen für das Neubauprojekt „Auenkamp" unterzeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.05.2024 15:46
Kategorie: Vereine, Freizeit, Jugend, Kinder, Sport, Stadtwerke Erfurt
Als ein großartiges Fest der Bewegung und Freude war der Thüringer Sportvereinstag für den 1. Juni 2024 im Egapark geplant. Die aktuelle Wetterwarnung sagt für den Samstag ergiebigen Regen mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter und ein hohes Unwetterpotenzial vorher. Deshalb müssen die Veranstalter das große Sportevent schweren Herzens absagen.
Weiterlesen