Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Sonderabfallkleinmengensammlung vom 5. bis 19. September 2024

27.08.2024 11:02

Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.

Tipps für einen insektenfreundlichen Garten

09.08.2024 07:42

Das Umwelt- und Naturschutzamt gibt Hinweise zum Insektenschutz. Die Umsetzung ist auch auf kleinem Raum möglich.

Stadtwerke gründen Gesellschaft für alternative Fernwärme

01.06.2024 08:00

Die Geothermie, also das Nutzen der Erdwärme tief unter unseren Füßen, nimmt in der Landeshauptstadt Fahrt auf: Erst gab der Stadtrat grünes Licht für die Gründung der Projektgesellschaft SWE Geothermie, dann zog der Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH nach und bestimmte einen Geschäftsführer für das innovative Unternehmen.

Spielerische Wissensvermittlung vor den Toren der Stadt

27.05.2024 13:57

800 Schülerinnen und Schüler aus Erfurt und Umgebung werden am 29. Mai und 30. Mai 2024 von 9 bis 13 Uhr bei den Waldjugendspielen des Forstamtes Erfurt-Willrode den Erfurter Steiger und das Ökosystem Wald spielerisch kennen lernen.

Erfurt Blau Grün im Pop-up-Store | F11 ab 12. Februar 2024

06.02.2024 13:38

Im Pop-up-Store | F11 tut sich was. Ab dem 12. Februar 2024 können sich interessierte Besucherinnen und Besucher eine Woche lang darüber informieren, wie Studierende der Fachhochschule Erfurt die Blaue und Grüne Infrastruktur der Landeshauptstadt aus einem ganz besonderen Blickwinkel betrachten.

Thüringer Zoopark Erfurt profitiert von Klimapaktmitteln

23.01.2024 15:40

Neue Elektrofahrzeuge erweitern den Fuhrpark im Thüringer Zoopark Erfurt. Projekte wie der Ausbau der E-Mobilität oder die Förderung erneuerbar Energien sind durch zusätzliche Mittel des Klimapaktes möglich.

Kostenfreier Nachhaltigkeits-Check für Unternehmen

17.01.2024 09:56

Um was geht es eigentlich beim „Nachhaltigen Wirtschaften“? Und wie können Unternehmen beim Blick in die Zukunft davon profitieren? Die Zusammenhänge werden mit dem Nachhaltigkeits-Check von ThEx Zukunftswirtschaft klarer und Unternehmen bekommen die Möglichkeit, ihre Entwicklungspotentiale zu erkennen.