„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, sogar mehr denn je!“
Andreas Horn ist Erfurts neuer Oberbürgermeister. Wir sprachen mit ihm über Eindrücke, Erwartungen und Ziele.
Andreas Horn ist Erfurts neuer Oberbürgermeister. Wir sprachen mit ihm über Eindrücke, Erwartungen und Ziele.
Am 28. August 2024 feierten wir das 20-jährige Bestehen des Zentrums für Integration und Migration (ZIM) der Landeshauptstadt Erfurt.
Am Sonntag, dem 1. September, wird in Thüringen der neue Landtag gewählt. Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger informiert über die Wahl.
Am heutigen 8. Juli findet der Flaggentag des internationalen Bündnisses „Mayors for Peace” statt. Rund 600 Städte in Deutschland setzen ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich an der Aktion und hisste die „Mayors for Peace”-Flagge vor dem Rathaus.
Das westafrikanische Mali steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe von „Dacheröden on Tour“. Am 4. Juli berichtet der Filmemacher Rainer Schwenzfeier über die Heimat von 23 Millionen Menschen, die seit dem dritten Militärputsch in Folge im Jahre 2021 eher mit weniger guten Nachrichten auf sich aufmerksam macht.
Nach über zwei Jahrzehnten möchte sich Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch neuen Projekten widmen.
In der Nacht vom 24. auf den 25. April 2024 gastiert wieder ein britischer Feuerwehr-Hilfskonvoi auf dem Weg in die Ukraine in Erfurt. Dies nutzt auch der Katastrophenschutz-Betreuungszug als Übung.
„Wir beflügeln die digitale Welt von morgen“ lautet die Vision der Ibykus AG aus Erfurt. Über diese Version, einzelne Geschäftsbereiche und die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke haben sich der Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert und die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung Anastasia Sergan beim Besuch der Ibykus AG mit dem Geschäftsführer Thomas Winter ausgetauscht.
Herzlich empfangen wurde am vergangenen Freitag der Erfurter Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert und Amtsleiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Anastasia Sergan vom Technischen Leiter eines der erfolgreichsten Logistikunternehmen der Medienbranche, Herrn Sven Göhring.
Ein tschechisches EU-Modul zur Hochwasserbekämpfung mit sehr großer Pumpleistung war seit Anfang Januar im französischen Calais eingesetzt. Auf Ihrer Rückreise in die Heimatstadt Ostrava rastete der 18-köpfige Trupp in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar 2024 in Erfurt.