Verkehrseinschränkungen im Erfurter Süden vom 28. April bis 16. Mai 2025
Winterprovisorium nach Wasserhavarie wird beseitigt.
Winterprovisorium nach Wasserhavarie wird beseitigt.
Spezialuntersuchungen an der Brücke Schwarzburger Straße sollen Aufschluss geben.
Auf der Umleitungsstrecke der Buslinie 90 wird stadtein- und auswärts ab sofort die zusätzliche Haltestelle Hungerbachsgrund bedient.
Die neue Brücke Warschauer Straße wird zur planerischen Herausforderung, Behelfsbrücken kommen 2025
Die Neugestaltung der Martin-Andersen-Nexö-Straße – eine Baugeschichte, die im Erfurter Tiefbau- und Verkehrsamt viele Meter Aktenordner füllt. Seit dem Jahr 2018 steht fest: Es wird gebaut. Jetzt steht auch fest, wie, denn der Bauausschuss hat in seiner Novembersitzung grünes Licht gegeben für die vom Tiefbau- und Verkehrsamt gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro, der IGS Ingenieure GmbH & Co.KG aus Weimar, vorgelegten Entwurfsplanung. Auf dieser Grundlage wird nun weitergearbeitet. Das Ziel ist abgesteckt: Noch im Jahr 2025 sollen die Arbeiten beginnen.
Zu einem intensiven fachlichen Austausch über das „Modellvorhaben Erfurt Südost“ trafen sich am 4. Februar 2025 Vertreter der Bundes- und Landespolitik – in Teilen in der Rolle als Fördermittelgeber – mit der Stadtverwaltung Erfurt.
Derzeit wird an 14 Schulstandorten in der Landeshauptstadt gebaut. Mehrere städtische Ämter kooperieren hierbei mit externen Dienstleistern. Den Überblick darüber behalten soll Katja Laurenat. Seit dem 1. Januar 2025 ist die studierte Architektur-Diplomingenieurin Erfurts Schulbaukoordinatorin.
Aufgrund der Sperrung der Brücke in der Schwarzburger Straße für den Busverkehr verkehrt die Bus-Linie 90 ab Montag, 6. Januar 2025, bis auf Weiteres im Umleitungsverkehr.