Egapark auch 2022 mit großem Besucherzuspruch
Der Egapark hat nichts von seiner Anziehungskraft auf die Landeshauptstädter, Erfurt-Touristen, Gartenfreunde, Pflanzenfans, Kulturinteressierte, Familien oder Erholungssuchende eingebüßt.
Der Egapark hat nichts von seiner Anziehungskraft auf die Landeshauptstädter, Erfurt-Touristen, Gartenfreunde, Pflanzenfans, Kulturinteressierte, Familien oder Erholungssuchende eingebüßt.
Aus technischen Gründen werden die Fahrkartenautomaten an den Haltestellen der Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) kurz vor Jahresende abgeschaltet.
Zu Weihnachten, Silvester und Neujahr passen die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) ihren Fahrplan an.
Aufgrund der ungünstigen Wetterlage mit Glatteis und überfrierendem Regen bleiben der Egapark und der Egapark-Shop heute ganztägig geschlossen.
Wegen stark gestiegener Material- und Energiekosten sowie höherer Personalkosten sieht sich die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) gezwungen, die Preise für das Semesterticket anzupassen.
Die Stadtwerke Erfurt verweisen darauf, dass mit dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) der Gesetzgeber in einer ersten Stufe eine einmalige Entlastung der Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Wärme regelt. Die Entlastung wird aus Mitteln des Bundes finanziert.
Anlässlich des bevorstehenden Totensonntags erweitern die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) das Verkehrsangebot auf der Stadtbahn-Linie 4.
Beeinträchtigungen im Erfurter Stadtbahn- und Busverkehr werden am Samstag, dem 12. November 2022, wegen einer Großdemonstration in der Innenstadt erwartet.
Beim deutschlandweiten ÖPNV-Kundenbarometer landete die Evag dreimal auf Platz 1: Am zufriedensten sind die Erfurter mit der „Schnelligkeit der Beförderung“ (2,24), der „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“ (2,27) und der „Taktfrequenz“ (2,46).
Die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) teilen mit, dass das Angebot der Erfurter Straßenbahnen wegen eines hohen Krankenstandes eingeschränkt wird. Zwei Linien sind bis Ende des Monats betroffen.
Das Danakil Urwald- und Wüstenhaus ist am 1. Oktober 2022 ab 16 Uhr aufgrund einer Veranstaltung für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. Letzter Einlass ist 15 Uhr. Das Restaurant im Danakil bleibt planmäßig bis 19 Uhr geöffnet.
Aufgrund von Fahrleitungsarbeiten im Bereich des Gleisdreiecks Warschauer Straße kommt es am Mittwoch, dem 28. September in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr zu einem kurzzeitigen Umleitungsverkehr der Stadtbahn-Linien 1 und 3.
Die Energiekrise zwingt alle gesellschaftlichen Gruppen zum Handeln – Privatverbraucher, Händler und Handwerker, Industrie und Verbände. Die Stadt Erfurt rief den Energiebeirat ins Leben. Oberbürgermeister Andreas Bausewein: „Der Beirat startet jetzt in die zweite Stufe. Zuerst haben wir begonnen, die Verordnungen des Bundes umzusetzen und Möglichkeiten des Energiesparens gesucht und versucht, deren Kosten und Nutzen zu bewerten. In der zweiten Stufe gab es jetzt das erste virtuelle Treffen von den verschiedensten Verbänden und Institutionen.“
Am Tag der Schokolade forschten die Kinder der Humboldtschule auf dem Ega-Campus und im Deutschen Gartenbaumuseum im Egapark.
Wer die Busse und Bahnen der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) nutzen möchte, muss eine geeignete Gesichtsmaske tragen.
Vom Montag, dem 12. September 2022, bis zum Frühjahr 2023 werden Erneuerungen der Gas-Niederdruckleitung und zugehöriger Hausanschlüsse an der Breitscheidstraße im Bereich zwischen der Friedrich-Engels-Straße und der Rosa-Luxemburg-Straße vorgenommen. Im Abschnitt zwischen der Friedrich-Engels-Straße und der Josef-Ries-Straße wird zudem die Thüringen Wasser GmbH (ThüWa) die Trinkwasserversorgungsleitung auswechseln.
Erinnern Sie sich auch noch gern an die Buga im vergangenen Jahr? An den besonderen Platz mit Musik, kühlen Drinks, Spielangeboten für die Kinder und ganz viel Wohlfühlatmosphäre? Für viele Erfurter war der Kreativgarten auf dem Petersberg der Lieblingsort des letzten Sommers.
Erfurt stehen konzertreiche Tage bevor. In den Abendstunden des 18., 19., 20. und 27. August sind auf dem Domplatz Die Ärzte, Roland Kaiser und Clueso live und Open Air zu erleben. Die Konzerte sind seit langem ausgebucht, tausende Besucher werden erwartet. Je nach Sicherheitslage sind Verkehrseinschränkungen möglich.
Mit einem Erfurter Energiebeirat wird die Landeshauptstadt auf die derzeitige dramatische Situation auf dem Energiemarkt reagieren. „Wir wollen uns mit der Unterstützung von Experten erstmal zeitnah einen Überblick über die verschiedenen möglichen Szenarien schaffen“, sagt Finanzbeigeordneter Steffen Linnert, der Chef des Beirates. Oberbürgermeister Andreas Bausewein: „Nur wenn wir diese Szenarien klar definieren, können wir auch gezielt reagieren.“
Ab sofort gibt es fünf neue Evag-Agenturen in Erfurt. Die Agenturen haben das gesamte Evag-Sortiment im Angebot – von A wie Abo über B wie Beratung bis Z wie Zusatztickets für Hunde oder Fahrräder. Insgesamt gibt es jetzt 21 Evag-Agenturen in der Landeshauptstadt. Es ist der Start einer Verkaufsstellen-Offensive der Erfurter Verkehrsbetriebe.