Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Jobmesse Erfurt wird verschoben

09.03.2020 14:44

Die für Mittwoch, den 11. März in der Thüringenhalle geplante Jobmesse wurde auf den 27. Mai verlegt. Das teilte heute der Geschäftsführer der veranstaltenden HR Business GmbH, Holger Kopplin, mit.

Jetzt ist die beste Zeit! – Die neue Treffpunkt 55plus ist erschienen

05.03.2020 10:06

Unser Magazin Treffpunkt 55plus enthält 50 spannende und vielfältige Kursangebote und Tagesfahrten für ältere Menschen mit gleichen Interessen, Hobbys und Leidenschaften für das Frühjahr / Sommer 2020 – denn jetzt ist die beste Zeit! Selbstverständlich finden Sie alle Kurse auch online.

Coronavirus: Stützpunkte für Abstriche eingerichtet

04.03.2020 15:15

Die Praxis Dr. Kielstein richtet aktuell Stützpunkte ein, in denen Abstriche zum Test auf den Coronavirus gemacht werden. Der erste Stützpunkt am Moskauer Platz 15 ist seit heute in Betrieb, morgen wird ein weiterer in Erfurt-Süd, Melchendorfer Straße 1 eröffnet.

Saale-Orla-Kreis zuständig für Coronafall

03.03.2020 14:45

Alle Erfurter und Erfurterinnen, die Kontakt hatten zum bestätigten Erkrankten aus dem Saale-Orla-Kreis, wenden sich bitte schnellstmöglich an das dortige Gesundheitsamt in der Kreisverwaltung: Tel.: 03663 488-171 oder Tel.: 03663 488-612. Alle weiteren Maßnahmen werden dort koordiniert.

Vorbereitungsstab hat Arbeit aufgenommen

02.03.2020 15:13

Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus. „Es wird auch um Erfurt keinen Bogen machen“, meinte die Beigeordnete für Soziales und Gesundheit, Anke Hofmann-Domke, am Montag. Die Stadtverwaltung überarbeitet aktuell ihren Maßnahmeplan für solche Infektionen.

VHS-Kurs: Weihnachtsgewürze

26.11.2019 14:25

Erfahren Sie mehr zur Bedeutung und Herkunft weihnachtlicher Gewürze oder zur Herstellung und Verwendung von Gewürzmischungen. Eine Verkostung und die Herstellung von Weihnachtsgebäck runden diesen Kurs geschmackvoll ab.

Trinkwasser Erfurt

14.11.2019 13:48

Bezüglich der Meldung „Vorsorgliche Chlorung im Trinkwasser Erfurt“ vom 05.11.2019 teilt das Amt für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt mit, dass aktuell alle Proben den Kriterien der Trinkwasserverordnung entsprechen.

Suche nach Teilnehmern für Radonmessung

07.11.2019 10:13

Das Sachverständigenbüro Kemski aus Bonn führt im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) ein Forschungsvorhaben zur Radonbelastung in privat genutzten Gebäuden und Wohnungen durch.

Vorsorgliche Chlorung im Trinkwasser Erfurt

05.11.2019 16:44

Die ThüWa ThüringenWasser GmbH versorgt Sie rund um die Uhr mit frischem Trinkwasser. Die Thüringer Fernwasserversorgung ist dabei für Ihr Versorgungsgebiet unser Vorlieferant.

Roland-Matthes-Schwimmhalle öffnet am 4. November 2019

14.10.2019 12:52

Wie versprochen: Die Roland-Matthes-Schwimmhalle öffnet bald wieder wie gewohnt. Schwimmbecken, Rutschen, Kinder- und Attraktionsbecken sind ab 4. November 2019 wieder für die Erfurter geöffnet.

AgileLiga w. V. gründen Verein im Start-up- und Gründeratelier M6

30.08.2019 10:13

Am Donnerstag, dem 29. August 2019, trafen sich die Mitglieder der AgilenLiga, um die Vereinsgründung im Start-up- und Gründeratelier M6 des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt in der Marktstraße 6 zu beschließen.

Oberbürgermeister Andreas Bausewein und weitere Umweltpaten besuchen Kita „Fuchs und Elster“

22.08.2019 14:18

„Mmmh, wie riechen die Hände herrlich nach Orange!“ waren sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein sowie der Vorstand der WBG Einheit und Nachhaltigkeitsexpertinnen der Verbraucherzentrale Thüringen und des Präventionspartner symbioun einig. Sie folgten am 21. August einer Einladung der Kinder des Erfurter JUL-Kindergartens „Fuchs und Elster“, die den „Großen“ zeigen wollten, wie kinderleicht sich Naturseife herstellen lässt. Nun handelte es sich nicht um einer der vielen Kreativnachmittage der Einrichtung, der die Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch in den Kindergarten zog.

So bleibt die Hitze vor der Tür!

03.07.2019 11:31

Gemeinsam mit dem Partner Verbraucherzentrale Thüringen e.V. starten die Landeshauptstadt Erfurt und das Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden (IÖR) als Projektbeteiligte eine Informationskampagne zur Bewältigung der sommerlichen Hitze in den eigenen vier Wänden. Los geht es am 4. Juli um 19 Uhr im Bürgerhaus Hallesche Straße 18. Dies ist fußläufig sehr gut von der Straßenbahnhaltestelle Hanseplatz (Linie 2) erreichbar.

Morgen ist der „Tag des Gesundheitsamtes“

18.03.2019 11:04

Der 19. März wurde erstmalig zum „Tag des Gesundheitsamtes“ ausgerufen. Die Arbeit der kommunalen Gesundheitsämter ist vielfältig und unverzichtbar. Der Öffentliche Gesundheitsdienst hat als Kernaufgaben den Gesundheitsschutz, die Gesundheitsförderung, die Beratung und Information sowie die Steuerung und Koordination. Krankenhäuser und Arztpraxen kümmern sich um das Wohl des einzelnen Patienten. Die Gesundheitsämter haben als zentrale Säule im Gesundheitswesen die Gesundheit der Bevölkerung im Blick. Damit hat der Öffentliche Gesundheitsdienst einen größeren Einfluss auf die Gesundheit, als vielen bewusst ist.

Stadtgrün im Klimawandel – Heute Ideen für die Stadtteile besprechen

28.02.2019 13:24

Heute, am Donnerstag, dem 28.02.2019, sind 16 bis 18 Uhr Baumexperten, Vertreter von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Umwelt- und Naturschutzamt eingeladen, um im Rahmen des städtischen Projekts "Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)" über die mögliche Begrünung von drei Stadt- bzw. Ortsteilen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet in Raum 302, Stauffenbergallee 18, statt.

Neues Ambiente in der Schwimmhalle Johannesplatz

06.02.2019 09:14

Etwas ist anders in der Schwimmhalle Johannesplatz: Der Eingangsbereich hat sich komplett verändert. Wo früher die Kasse stand, wurde eine neue Sammelumkleide geschaffen, damit Schulklassen und Vereine mehr Platz zum Umziehen haben.


141 - 160 von 241