Theater Erfurt spendet Erlös aus Domstufen-Requisitenverkauf
Das Theater Erfurt verkaufte am Montag einen großen Teil seiner Domstufen-Requisiten auf dem Festspielareal, um Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe zu sammeln.
Das Theater Erfurt verkaufte am Montag einen großen Teil seiner Domstufen-Requisiten auf dem Festspielareal, um Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe zu sammeln.
In einem mehrstufigen Auswahlprozess ist Alexander Prior zum designierten Generalmusikdirektor für das Philharmonische Orchester Erfurt ausgewählt worden. Auf die zu besetzenden Stelle des rund 64 Musiker großen Orchesters haben sich rund 111 Dirigentinnen und Dirigenten aus dem In- und Ausland beworben.
Vor 99 Tagen öffnete die Buga 2021 in Erfurt ihre Tore und selten stand eine Bundesgartenschau so sehr im Blickpunkt der Öffentlichkeit – der größten Pandemie der letzten 100 Jahre geschuldet. Auf einer Pressekonferenz auf dem Petersberg, einem der beiden Ausstellungsorte, zogen heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Buga-Chefin Kathrin Weiß eine erste Zwischenbilanz.
Ab 1. August 2021 kann man sich online für den traditionellen Zooparklauf anmelden.
Die Außenanlage des alten Elefantenhauses wird derzeit in ein Winter-Wonderland verwandelt.
Als neue Kurzzeitmieter begrüßt der Pop-up-Store | F11 eine junge Gründeridee, die aus der Laune drei gestandener Männer entsprang. Die Bewerbung für den Thüringer Gründerpreis, den ThEx Award, den das Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum in diesen Tagen ausruft, dürfte durchaus Aussicht auf Erfolg haben. Der zentrale Standort am Fischmarkt 11 bietet für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt die Gelegenheit das neue „Superfood“ Hanf näher kennenzulernen.
Ab 01.01.2022 führt die WBG Einheit eG mit Hilfe der in Erfurt ansässigen TecArt GmbH das zukunftsweisende Vorteilsprogramm „EinheitPlus“ für ihre genossenschaftlichen Mitglieder und die regionale Wirtschaft ein.
Auch im Pop-up-Store | F11 kann das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt endlich zur Normalität zurückkehren und einen neuen Kurzzeitmietvertrag schließen. Der Experimentierraum für Gründerinnen und Gründer beherbergt aktuell fünf Kreative, die sich in der Vorbereitung ganz individuell dem Motto „Die gedeckte Tafel“ gewidmet haben – hier ließe es sich herrlich tafeln.
Die Überbrückungshilfen sind bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe 3 Plus verlängert worden. Für Soloselbstständige erfolgt ebenfalls eine Verlängerung und Ausbau mit der Neustarthilfe Plus bis Ende September 2021. Neu ist die Restart-Prämie, mit der Unternehmen einen höheren Zuschuss zu den Personalkosten erhalten können.
Christian Reichart wäre erstaunt und sicher auch ein wenig stolz, welche Spuren er im Gartenbau in Erfurt hinterlassen hat. Der erfolgreiche Quereinsteiger in die Gärtnerbranche hat Vorbildwirkung für Generationen des grünen Berufsstandes. Was er im 18. Jahrhundert auf den Weg brachte, führte Thüringens Landeshauptstadt um 1900 weltweit an die Spitze des Gartenbaus.
Der Thüringer Zoopark Erfurt öffnet seine Tierhäuser. Nashornhaus, Raubtierhaus, Elefantenhaus sowie MausoEleum sind für die Besucher ab sofort wieder zugänglich – es besteht Maskenpflicht.
Mit dem Projekt „medic“ setzten die Projektpartner der Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land, die „Strategischen Projektpartnerschaften“ auf dem Gebiet der medizinischen Ausbildung fort.
Die GEMA informiert, dass sie die auf Kulanz beruhende Corona-Gutschriftaktion für behördlich veranlasste Schließungszeiten zum 31. Mai 2021 einstellt. Betriebe/Musiknutzer haben nur noch bis zum 10. Juni 2021 Zeit, Anträge für Gutschriften, die den Zeitraum 01.01.2021 – 31.05.2021 betreffen, zu stellen und ihre Schließungszeiten im Onlineportal der GEMA anzugeben. Achtung: Nach Ablauf der Frist endet die Möglichkeit, Gutschriften für das Jahr 2021 zu erhalten.
Gute Nachrichten aus den Bädern: Am Samstag, dem 5. Juni, startet das Nordbad um 8 Uhr in die Freibadsaison.
Susanne Meyer ist Erfurts Känguru-Flüsterin: Bereits zum siebten Mal zieht die Bereichstierpflegerin der Giraffen, ein Känguru-Jungtier mit der Flasche auf – Muttertier Alice ist nach einer kurzen schweren Krankheit am vergangenen Freitag verstorben.
Gemeinsam mit dem Gutenberg-Gymnasium aus Erfurt organisiert das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. für den 16.06.2021 eine virtuelle Berufsmesse im Rahmen derer, Unternehmen sowie Hoch- und Fachschulen mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen, sich gegenseitig kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.
Die RAG Weimarer Land – Mittelthüringen e. V. ruft nochmals private Antragsteller (Privatpersonen/Vereine/Unternehmen) sowie Kommunen zur Einreichung von Projektanträgen zur Umsetzung entsprechender Vorhaben in 2021 auf.
Wie bereits angekündigt, setzt die EVAG stärker auf Digitalisierung und bargeldlose Bezahlsysteme. Im Zuge der Neuausrichtung werden die Fahrkarten-Automaten in den Stadtbahnen entfernt.
Wir haben gekämpft, nach Lösungen gesucht, doch unser Entschluss steht gezwungener Maßen fest: Schweren Herzens müssen wir unsere beiden Giraffenkühe Dhakija und Mayla an einen anderen Zoo abgeben.
Pünktlich zu Pfingsten können sich die Erfurter und Gäste der Buga auf viele Erleichterungen freuen, wenn die Inzidenzwerte in Erfurt bis dahin konstant unter 100 liegen.