Aktuelle Meldung: 17.06.2020 14:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziales, Stadtwerke Erfurt
Am 20. Juni öffnen die Schwimmhallen der SWE Bäder GmbH voraussichtlich wieder ihre Türen. In der Schwimmhalle Johannesplatz gibt es vorerst keinen öffentlichen Badebetrieb, da hier vorrangig das Vereinsschwimmen stattfindet. Die Roland-Matthes-Schwimmhalle öffnet dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr für Besucher.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.06.2020 15:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziales, Sport, Stadtwerke Erfurt
Pünktlich zur Rückkehr des schönen Wetters bietet die SWE Bäder GmbH eine Monatskarte für Badbesucher an. Vorerst kann sie nur im Nordbad und Strandbad Stotternheim genutzt werden, da die kleinen Freibäder noch geschlossen sind.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.06.2020 15:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Schritt für Schritt geht es zurück in die Normalität. Nach der Wiederaufnahme der Fahrerkassierung in den Evag-Bussen wird jetzt auch das ÖPNV-Angebot in Erfurt in einem zweiten Schritt erweitert, denn auch an den Wochenenden sind vermehrt Menschen unterwegs.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.06.2020 14:51
Kategorie: Wirtschaft
Ein erfrischendes Trio überrascht im Juni 2020 die F11-Fans: Filigranes Schmuckhandwerk neben ausgetüfteltem Wischmoppsystem – eingebettet in Biobaumwolle mit Entenflausch. … und ob das geht!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.05.2020 12:16
Kategorie: Wirtschaft
Die Corona-Krise hat sich stark auf die Gründerszene ausgewirkt und neue Spielregeln für das Gründungsgeschehen in Deutschland aufgestellt. Vor diesem Hintergrund laden das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das RKW Kompetenzzentrum und das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum gemeinsam zum zweiten Regionaldialog der Gründungsoffensive „GO!“ ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.05.2020 08:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Marketing, Tourismus, Citymanagement
Zu Erfurt gehören nicht nur Dom und Severi oder die Krämerbrücke. Erfurt heißt auch: Hier gibt’s die weithin bekannte Thüringer Bratwurst und den Kloß. Der Duft einer frisch gebrutzelten Rostbratwurst auf Erfurts Straßen und Plätzen lässt so manchen Passanten schwach werden. Doch was steht für das süße Erfurt? Wie lecker ist Erfurt beim Bäcker? Was ist hier typisch für unsere Stadt?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.05.2020 07:15
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert nutzt die Unternehmensbesuche in der Erfurter Wirtschaft in Begleitung der städtischen Wirtschaftsförderung gerne, um einen Einblick in Erfurter Unternehmen und Einrichtungen zu erhalten und sich mit Unternehmensinhabern und Geschäftsführern auszutauschen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.05.2020 15:25
Kategorie: Freizeit, Soziales, Sport, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Ab 1. Juni sollen in Thüringen die Freibäder wieder öffnen dürfen. „Auch wir wollen zum Kindertag eröffnen, zumindest die beiden großen Erfurter Freibäder: das Nordbad und das Strandbad Stotternheim“, sagt Torsten Schubert, Geschäftsführer der SWE Bäder GmbH, der hofft, auch die beiden kleinen Bäder bald wieder für Badefreunde öffnen zu können. Das ist aber davon abhängig, wie es in den großen Bädern anläuft und wie die Besucher die Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.05.2020 13:40
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
„Die Bundesgartenschau in Erfurt wird pünktlich am 23. April 2021 in Erfurt eröffnen. Der Buga-Aufsichtsrat hat dieses Vorgehen bestätigt. Damit sind die Weichen gestellt und alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, den lange geplanten Start pünktlich zu gewährleisten“, erklärte Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bausewein am Tag nach der entscheidenden Sitzung in einem Pressegespräch.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.05.2020 12:39
Kategorie: Marketing, Wirtschaft
Der Pop-up-Store | F11 im Fischmarkt 11 bietet seinen Besuchern in diesem Monat einen Hauch von Töpfermarkt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.05.2020 12:53
Kategorie: Wirtschaft
In Zeiten einer Pandemie wird es wieder deutlich, wie wichtig lokale Wirtschaftspartner für Unternehmen sind. Um in der aktuellen Situation Firmen zu unterstützen, die auf der Suche nach Kooperationspartnern aus dem Umland sind, stellt das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt eine einschlägige Datenbank der LEG Thüringen vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.05.2020 09:28
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Vereine, Gesellschaft, Soziales, Lokales Bündnis für Familie, Wirtschaft
Am 10. und 11. März 2020 wurden zahlreichen Akteuren die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Zugewinn von Erkenntnissen in der Bildungslandschaft gegeben. Das Steuerungsgremium der Bildungsstadt Erfurt lud herzlich ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.04.2020 08:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Die Corona-Krise sorgt auch bei dem öffentlichen Nahverkehr für regelmäßige Anpassungen an die gesellschaftlichen Gegebenheiten, die sich laufend ändern. So muss die Evag aktuell auf die stufenweise Wiedereröffnung der Schulen sowie die Öffnung diverser Geschäfte und Einrichtungen wie Egapark Erfurt oder Zoopark Erfurt reagieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.04.2020 15:30
Kategorie: Wissenschaft, Wirtschaft
Innovationen sind die Grundlage jeglichen Fortschritts und bilden eine wesentliche Basis dauerhaft erfolgreicher Unternehmensentwicklung. Die aktuelle Situation stellt unsere Gesellschaft, aber auch die gesamte Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Daher lohnt es sich, auch (oder gerade) in dieser Zeit öffentlich zu machen und zu würdigen, was Thüringer Unternehmen leisten, um neue Ideen, Verbesserungen und Produkte zu entwickeln und zukunftsfähig zu bleiben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.04.2020 16:26
Kategorie: Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
In der aktuellen Corona-Krise bietet die Stadt Erfurt LKW-Fahrern einen besonderen Service an. Weil viele Autobahnraststätten und Autohöfe geschlossen sind, stellt sie kostenfreie Duschen und Toiletten zur Verfügung. Heute wurde an der östlichen Stadteinfahrt in Erfurt-Linderbach ein Dusch- und Toilettencontainer aufgestellt. Dieser soll bis Ende der Woche angeschlossen sein und spätestens ab dem Wochenende genutzt werden können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.04.2020 15:24
Kategorie: Wirtschaft
Mit kreativ gestalteter Auslage hinter frisch geputzten Fenstern möchte der "Pop-up-Store | F11" alle Erfurter Bürgerinnen und Bürger in diesen Tagen ganz herzlich grüßen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.04.2020 10:07
aktualisiert: 06.04.2020 17:12
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Seit heute können LKW-Fahrerinnen und -fahrer in Sportanlagen der Landeshauptstadt Erfurt duschen. Täglich steht dafür von acht bis 22 Uhr das Sportlerhaus des „SG An der Lache“, Am Zoopark 8, zur Verfügung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.04.2020 17:45
Kategorie: Bürger, Finanzen, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung, Wirtschaft
Bis zum 19. April werden in der Landeshauptstadt Erfurt keine Sondernutzungsgebühren für öffentliche Wege, Straßen und Plätze erhoben. Darüber informierte der zuständige Beigeordnete Andreas Horn.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.04.2020 15:50
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Verwaltung, Citymanagement
Die aktuelle Situation während der Corona-Krise fordert von jedem Einzelnen viel ab. Es geht um die Themen Gesundheit, Kinderbetreuung und für Unternehmen um die eigene Existenz. „Wir machen uns um das wirtschaftliche Wohlergehen der Händler und Gastronomen extrem große Sorgen. Vor allem wird es nicht einfach sein, die wirtschaftliche Lage, die vor der Corona-Krise bestand, so wieder herzustellen“, meint Heinz-Jochen Spilker, Vorstandsvorsitzender des Citymanagement Erfurt e. V.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.03.2020 17:02
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur, Verwaltung, Wirtschaft
Um die Folgen der Corona-Krise für Kulturschaffende abzufedern, arbeitet die Landeshauptstadt eng mit dem Freistaat zusammen. „Wir versuchen, unseren Beitrag für die Unterstützung Kulturschaffender zu leisten“, sagte Oberbürgermeister Andreas Bausewein.
Weiterlesen