Neues Parkhaus in Erfurt eröffnet
548 Stellplätze, 32 Ladepunkte für E-Fahrzeuge, Kennzeichenerkennung – das und mehr bietet das neue Parkhaus „Am Hirschgarten“, das am 1. August 2024 im Herzen der Thüringer Landeshauptstadt eröffnet wurde.
548 Stellplätze, 32 Ladepunkte für E-Fahrzeuge, Kennzeichenerkennung – das und mehr bietet das neue Parkhaus „Am Hirschgarten“, das am 1. August 2024 im Herzen der Thüringer Landeshauptstadt eröffnet wurde.
Nach einer mehrwöchigen Betriebspause, in der beide Hallen gereinigt, die Technik gewartet und instand gesetzt wurde, öffnet die Schwimmhalle Johannesplatz am 1. August 2024 wieder. Von 6 bis 9 Uhr wird dort öffentliches Schwimmen angeboten.
Zum 1. August werden die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien optimiert, was zum Beispiel zusätzliche Fahrten mit sich bringt, die Anschlusssituation verbessert oder Fahrtzeiten verkürzt. Die Gründe für die Anpassung liegen unter anderem am Schulstart in Thüringen, der Fertigstellung neuer Schulen oder vermehrter Kundenwünsche.
Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe: mit Betriebsbeginn um 4 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2024, entspannt sich die aktuelle Situation im Nahverkehr der Thüringer Landeshauptstadt deutlich. Die Stadtbahn-Linien 1, 3 und 6 verkehren wieder nach Fahrplan und in der gewohnten Linienführung.
Vier Jahre hat es gedauert, bis die ersten Badegäste wieder im Becken des Dreienbrunnenbades schwimmen konnten. 2020 schlossen sich die Türen hinter dem letzten Badegast. Seit 2022 waren die Handwerker die Hauptdarsteller im Familienbad am Breitstrom. Nun hat das Warten ein Ende: Seit 19. Juli 2024 kann hier wieder gebadet werden.
Ganz entspannt in der Hängematte spanischen Rhythmen beim Konzert der Band Amaranta lauschen, einen erfrischenden Drink genießen oder sich von den begeisternden Flamencoklängen des Tanzworkshops mitreißen lassen und barfuß über die Wiese tanzen: Zwei Tage Kreativgartenfestival laden zu einem ganz besonderen entspannten Lebensgefühl in den Egapark ein.
Vier Jahre hat es gedauert, bis die ersten Badegäste wieder im Becken des Dreienbrunnenbades schwimmen und sich erfrischen können, Familien die Liegewiesen belagern und Kinder im Planschbecken spielen. 2020 schlossen sich die Türen hinter dem letzten Badegast. Seit 2022 waren die Handwerker die Hauptdarsteller im Familienbad am Breitstrom und blieben es auch über den geplanten Zeitraum hinaus bis in den Sommer 2024.
Im Sommer werden alljährlich die Schwimmhallen nach einer langen Hallensaison gewartet und grundlegend gereinigt.
Die SWE Energie GmbH plant vom 8. Juli bis voraussichtlich 9. August 2024 Arbeiten am Fernwärmenetz in der Maximilian-Welsch-Straße. Aufgrund der dafür erforderlichen Bauarbeiten verändert sich die Verkehrsführung für den durchgehenden Fahrzeugverkehr.
Mit der Abo-Karte der Erfurter Verkehrsbetriebe erhalten Evag-Abonnenten zehn Prozent Rabatt auf ihr Tageseinzelticket im Nordbad oder im Strandbad Stotternheim. Die Aktion läuft vom 1. Juli bis zum 31. Juli 2024 und gilt für alle Evag-Abonnenten.
Es ist Familienzeit im Egapark. Vom 25. bis 30. Juni läutet der Egapark mit einem Rabatt von 20 Prozent auf die Familientageskarten die Sommerferien ein. Ein toller Ferientag mit der Familie ist dabei garantiert – besonders jetzt bei steigenden Temperaturen, denn beste Erfrischung bietet das Planschbecken auf dem größtem Spielplatz Thüringens.
Die SWE Energie GmbH verlegt in der Salinenstraße zwischen Triftstraße und Neusißstraße einen Fernwärmehausanschluss. Die Erschließungsmaßnahme ist vom 24. Juni bis zum 26. Juli 2024 geplant.
Ab sofort startet die Stadtwerke im Parkhaus Hauptbahnhof mit einer neuen Parktechnik, bei der die Kennzeichen der Fahrzeuge automatisch erkannt werden – und die Schranken wie von Zauberhand öffnen.
Die Geothermie, also das Nutzen der Erdwärme tief unter unseren Füßen, nimmt in der Landeshauptstadt Fahrt auf: Erst gab der Stadtrat grünes Licht für die Gründung der Projektgesellschaft SWE Geothermie, dann zog der Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH nach und bestimmte einen Geschäftsführer für das innovative Unternehmen.
Als ein großartiges Fest der Bewegung und Freude war der Thüringer Sportvereinstag für den 1. Juni 2024 im Egapark geplant. Die aktuelle Wetterwarnung sagt für den Samstag ergiebigen Regen mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter und ein hohes Unwetterpotenzial vorher. Deshalb müssen die Veranstalter das große Sportevent schweren Herzens absagen.
Ab Samstag, 1. Juni 2024, kommt es zu Änderungen auf der Bus-Linie 9. Aufgrund baustellenbedingter Staus im Bereich Trommsdorffstraße und damit verbundener Verspätungen verkehren die Busse der Linie 9 in Fahrtrichtung Nordbahnhof über Krämpfertor und Leipziger Platz.
Rennen, klettern, springen – den meisten Kindern fällt das Stillsitzen schwer. Müssen sie auch gar nicht, denn der 1. Juni – der Internationale Kindertag – steht im Egapark ganz im Zeichen des Sports. Es darf, ja muss, geklettert und gespielt, gerannt und getanzt werden – denn Bewegung ist das Tagesmotto. Mit ausgedehnten superweichen Rasenflächen, einem Sportfeld, Kletterfelsen und Parkbühne ist der Egapark der ideale Platz für den diesjährigen Sportvereinstag.
Einmal einen Blick in die heiligen Hallen der Erfurter Verkehrsbetriebe werfen? Oder in der Evag-Leitstelle Platz nehmen und den Bus- sowie Straßenbahnverkehr der Stadt im Blick haben? Vielleicht auch eine Mitfahrt durch die Buswaschanlage wagen? All das und noch viel mehr ist am Samstag, dem 25. Mai 2024, möglich. Von 10 bis 16 Uhr öffnen die Erfurter Verkehrsbetriebe ihre Tore und laden zum Tag der offenen Tür am Urbicher Kreuz ein.
Ab 6. Mai 2024 Mai nimmt Amazon seinen neuen Standort im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Stotternheim in Betrieb.
Vom 6. bis 17. Mai.2024 wird das Dreienbrunnenbad in das Glasfasernetz der Stadtwerke Erfurt eingebunden. Für die Kabelverlegung wird die bestehende Infrastruktur genutzt, sodass keine Tiefbauarbeiten notwendig sind.