Aktuelle Meldung: 24.02.2020 12:52
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund von Bauarbeiten in Urbich kommt es auf den Bus-Linien 51 und 60 in der Zeit vom 2. März bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 zu Änderungen im Linienverkehr. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.02.2020 10:53
Kategorie: Wirtschaft, erwicon
Am 11. Juni 2020 ist es wieder soweit und die Thüringer Wirtschaft trifft sich beim Wirtschaftskongress erwicon. Das Thema des diesjährigen erwicon lautet: Ready for Future – Unternehmen in einer neuen Gesellschaft.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.02.2020 09:06
Kategorie: Freizeit, Sport, Stadtwerke Erfurt
Die 20. Offenen Thüringer Meisterschaften lange Strecken im Schwimmen finden am Samstag, dem 22. Februar 2020, in der Roland-Matthes-Schwimmhalle statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.02.2020 08:48
Kategorie: Wirtschaft
In der vergangenen Woche fand der erste Netzwerkabend im Jahr 2020 vom Logistik Netzwerk Thüringen e. V. (LNT) statt. Gastgeber war dieses Mal die Dachser SE am Erfurter Kreuz. Wieder mit dabei war das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt als Partner des Netzwerkes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.02.2020 11:15
Kategorie: Marketing, Wirtschaft
Nach einer Woche Winterferien kehrt wieder Leben in den Pop-up-Store | F11 ein. Die Frage, ob tatsächlich jede Menge „Kram“ durch den Laden „klimpert“ und welches junge Unternehmen die kommenden zwei Wochen den Versuch startet seine Produkte feil zu bieten, verrät ein Besuch im Fischmarkt 11.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.02.2020 11:24
aktualisiert: 14.02.2020 12:13
Kategorie: Wirtschaft, erwicon
Die IT-Leistungsschau (ITLS) ist ein Highlight der Wirtschaftsveranstaltungen in Thüringen im Jahr 2020. Mit 85 Ausstellern und 51 hochkarätigen Referenten präsentiert die Kongress-Messe ITLS den Teilnehmern aus Mittelstand und Verwaltung digitale Lösungen und deren Nutzen anhand konkreter Beispiele. Ein weiteres wichtiges Event ist der Wirtschaftskongress erwicon am 11. Juni 2020, für den die Wirtschaftsförderung im Rahmen der ITLS wirbt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.02.2020 08:34
Kategorie: International, Wirtschaft
Vom 30. bis 31. Januar 2020 fand das Final Meeting im Rahmen des „MAPA“-Projektes („Moderner Arbeitsmarkt und Pflegeausbildung- Austausch“) in Erfurt statt. Die Durchführung des Projektmeetings wurde durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Erfurt unterstützt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.01.2020 11:29
Kategorie: Wirtschaft
Alle Erfurter Kinder und Erwachsene sind in der Woche vom 3. bis 8. Februar 2020 zur Inspirationswoche in den Pop-up Store F11 am Fischmarkt 11 eingeladen. In dieser Zeit geht es um die leisen Töne des Lebens, die in der Meditation, im Yoga und in Musik-Workshops entdeckt werden können. Die Kurzzeitmieterinnen stellen ihr Projekt unter das Motto: „Erfolgreich und glücklich sein, kann jeder.“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.01.2020 12:25
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es auf der Stadtbahn-Linie 4 vom 29. Januar 20:55 Uhr bis 30. Januar 2020 4:45 Uhr zu einer veränderten Linienführung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.01.2020 10:00
Kategorie: Wirtschaft
Am 23. Januar 2020 fand die vierte Runde der Veranstaltungsreihe „IT meets Business“ im Start-up und Gründeratelier M6 mit dem Thema „Vom Service zur Lösung – Lösen von Problemen und Entwicklung neuer Ideen (Design Thinking)“ statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.01.2020 11:17
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Sport, Stadtwerke Erfurt
Sportlich wird es am Samstag, dem 18. Januar 2020, in der Roland-Matthes-Schwimmhalle.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.01.2020 11:00
Kategorie: Gesellschaft, Ökologie, Statistik, Tourismus, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Die Fahrgastzahlen der EVAG wachsen kontinuierlich. Immer mehr Erfurter fahren mit Bus und Stadtbahn zur Arbeit, in die Schule oder ins Grüne. Ein Trend, der seit 2016 zu beobachten ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.01.2020 10:05
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Jugend, Umwelt, Thüringer Zoopark
Die Wanderausstellung „Waldgrün – Stadtgrün“ im Mausoeleum (altes Elefantenhaus) im Thüringer Zoopark Erfurt wird bis zum 31. März 2020 verlängert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.01.2020 09:44
Kategorie: Literatur, Verwaltung, Wirtschaft
Kreative Produkte der „Qnik Papeterie“, eine Buchlesung und frisch gezapftes Bier von einem Erfurter Bierbrauer.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.01.2020 08:46
Kategorie: Freizeit, Marketing, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Das Winterleuchten verabschiedet sich 2020 mit einem besonderen Highlight, dem Winterwonderland.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.01.2020 10:33
Kategorie: Freizeit, Tourismus, Thüringer Zoopark
Nashornkuh Marcita wurde am 7. Januar 2005 im Serengeti-Park Hodenhagen geboren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.01.2020 08:32
Kategorie: Freizeit, Musik, Theater, Tourismus, Theater Erfurt
Seit mehr als 45 Jahren ist die Deutsche Streicherphilharmonie das jüngste unter der deutschen Auswahlorchestern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.12.2019 09:13
Kategorie: International, Migranten, Wirtschaft
Thüringen braucht Fachkräfte und muss diese künftig verstärkt auch aus dem nicht europäischen Ausland anwerben. Ohne Fachkräfte kann die Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena auf Dauer nicht erfolgreich sein, das war die eindeutige Feststellung der deutschen Teilnehmer auf dem zu Ende gegangenen internationalen Meeting „Fachkräfte-/Azubisicherung für Thüringen“ vom 12. bis 13. Dezember 2019 in Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.12.2019 10:07
Kategorie: Theater, Soziales, Theater Erfurt
Im Namen des Theaters Erfurt hat Generalintendant Guy Montavon der Kinder- und Jugendzuflucht „Schlupfwinkel“ vom Erfurter Verein Perspektiv e. V. eine Spende in Höhe von 380 Euro übergeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.12.2019 10:02
Kategorie: Naturkundemuseum, Thüringer Zoopark
Der Rappenantilopenbock Rico hatte eine unheilbare Aggression gegen weibliche Artgenossinnen entwickelt. Männliche Rappenantilopen besitzen ein hohes natürliches Aggressionspotential gegenüber anderen Männchen ihrer Art. Sie erkämpfen sich Reviere und decken die darin vorkommenden Weibchen. Somit leben Revierinhaber isoliert von anderen Böcken, haben aber immer wieder Kontakt mit Weibchen.
Weiterlesen