VHS-Kurs: Zeitmanagement | Erfurt.de
Mehr Zeit, weniger Stress! Lösungen für eine bewusstere Zeitplanung
Mehr Zeit, weniger Stress! Lösungen für eine bewusstere Zeitplanung
Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen um einen Verein zu gründen.
Was fressen Giraffen? Wie groß sind sie wirklich? Wie hat sich unser Giraffenkind Mayla entwickelt?
Aufgrund der Thüringer Meisterschaften „Lange Strecke“ kommt es am Samstag, dem 20. Februar, in der Roland-Matthes-Schwimmhalle zu Einschränkungen für die Besucher. Der öffentliche Badebetrieb ist an diesem Tag nur von 6 bis 8 Uhr möglich.
Mit unserem Vortrag wollen wir Sie nach Georgien entführen und mit unserer Reise die verschiedensten Facetten dieses Landes beleuchten.
Die Tierinventur im Thüringer Zoopark Erfurt ist abgeschlossen. Nach ausgiebigem Zählen, Messen und Wiegen wurde der tatsächlich vorhandene Tierbestand des Zooparks mit den Zahlen in den Büchern abgeglichen und ausgewertet – damit auch kein Mäuschen fehlt. Einige Tiergruppen, z. B. die Fische, wurden mehrmals gezählt, um auch wirklich alle zu erfassen. Die Großsäuger und Vögel müssen dagegen jeden Tag kontrolliert werden. Das ist wichtig, um unter anderem den Gesundheitszustand täglich zu überprüfen.
Der Thüringer Zoopark Erfurt zählte im letzten Jahr 473.399 Besucher, 34.335 davon im Aquarium am Nettelbeckufer.
Wie findet ein Tier eigentlich den passenden Partner? Dazu findet am Sonntag eine unterhaltsame Führung im Thüringer Zoopark Erfurt statt.
Sie haben eine Kamera und wollen wissen, wie man damit tolle Fotos macht? In unseren Kursen können Einsteiger und Fortgeschrittene die große Bandbreite des Fotografierens kennenlernen und die dazugehörenden Einstellungsmöglichkeiten ihrer Kamera erkunden. Die Bildgestaltung und -komposition, der Einsatz verschiedener Funktionen oder auch die digitale Bildbearbeitung werden Thema sein.
Liebe werdende Eltern, möchten Sie die Regelungen des Elterngeldes kennenlernen?
Im rhetorischen "Wettkampf" gegeneinander argumentieren! Üben Sie sich in Frage- und Antworttechniken, Schlagfertigkeit sowie argumentativer Genauigkeit.
Das geübte Auge findet am nächtlichen Sternenhimmel schnell die bekannten Sternbilder – wie Großer und Kleiner Wagen. Um als Einsteiger am Nachthimmel etwas finden zu können, ist die Orientierung eine Grundvoraussetzung.