Erfurter Musikschüler erfolgreich beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"
Beim Thüringer Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Arnstadt nahmen drei Solistinnen und Solisten sowie fünf Ensembles der Musikschule Erfurt teil – mit Erfolg.
Beim Thüringer Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Arnstadt nahmen drei Solistinnen und Solisten sowie fünf Ensembles der Musikschule Erfurt teil – mit Erfolg.
Im weihnachtlichen Ambiente des Rathausfestsaales, unter dem großen Weihnachtsbaum präsentierten Musikschülerinnen und Musikschüler festliche und weihnachtliche Musik.
In der Musikschule der Stadt Erfurt warten Geschenke darauf, unter den Weihnachtsbaum gelegt zu werden.
Im November reisten die jungen Musikerinnen und Musiker des Kinderstreichorchesters und der Streichhölzer zum Probenwochenende nach Lützensömmern.
Jährlich fördert die Sparkassenstiftung Erfurt besonders begabte Jugendliche in Sport, Wissenschaft, Kunst und Musik. Für das kommende Jahr kann sich der Gitarrist Émile Kubitz über eine finanzielle Förderung für seinen musikalischen Werdegang freuen
Tischtennisplatte sorgt für bewegungsvolle Pausen und macht die Musikschule zu einem Ort der Begegnung.
Neugierig auf Musikinstrumente? Wer gerne verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und einige besser kennenlernen möchte, ist im Instrumentenkarussell richtig. Im Februar 2024 startet ein neuer Kurs und es sind noch Plätze frei.
Wir freuen uns immer über neue Schüler, mit denen wir erste musikalische Schritte machen können. Bei einigen Instrumenten ist der Unterrichtsbeginn sofort zu Beginn des neuen Schuljahres möglich.
Führungen führten durch die historischen Gebäude der Musikschule und endeten klingend mit kleinen Minikonzerten von Musikschülerinnen und Musikschülern.
Musikschule der Stadt Erfurt und deren Förderverein luden zum Zuckertütenfest für das Schuljahr 2024/25 ein
Am 08.06.2024 traf sich der Vorstand der Bundeselternvertretung der VdM Musikschulen in der Erfurter Musikschule zu einer Tagung.
Das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt spielte ein sehr erfolgreiches Konzert in Ellrich. Am Ende gab es Standing Ovations!
In den Tanzklassen der Musikschule der Stadt Erfurt gibt es noch freie Plätze. Die Tanzangebote richten sich an Interessenten aller Altersklassen.
Im Babymusikgarten - unserem Angebot für die Jüngsten - gibt es zum Kursstart im August noch freie Plätze!
Mohan Dutt, langjähriger Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt, gewinnt Sonderpreis beim 28. Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen.
Beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb am 27. April 2024 beindruckten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Erfurt wieder durch ihr außerordentlich hohes Niveau. Insgesamt konnten durch die Jury erste Preise in den Bereichen Klavier, Violoncello, Fagott und Gitarrenquartett vergeben werden.
Die Schülerinnen Mona Schmidtpeter und Charlotte Keyßner waren erfolgreich beim 14. Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb in Pirna.
Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt waren im März erfolgreich beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Sondershausen. Die Teilnehmenden konnten mit Ihren außergewöhnlichen Leistungen überzeugen. Die Jugendlichen haben ausschließlich 1. und 2. Preise eingeheimst.
Nervosität? Fehlanzeige bei den Jungs von „Rambazamba“. Und das, obwohl sie im Februar vor einem Millionenpublikum auftraten. Über viele Wochen hatten sie ihre Performance perfektioniert – und überzeugten damit die Juroren der RTL-Show „Das Supertalent“. Für ihren Auftritt, der am 10. Februar 2024 ausgestrahlt wurde, holten sie sich ein vierfaches Ja von der Jury rund um Dieter Bohlen. Die war überrascht, als die Combo die Masken lüftete – denn gemeinsam mit Schlagzeuglehrer Sebastian Jaschke standen keine erwachsenen Trommel-Profis, sondern sechs Jungs im Alter von 13 bis 18 Jahren auf der Bühne.
Das Zupfensemble der Musikschule und das Landesjugendzupforchester Thüringen veranstalteten am 24.02.2024 ein gemeinsames Konzert im Rathausfestsaal.