Die grüne Runde - Orchideen in Erfurt

Exkursionsführer war diesmal der Orchideenkundler Wulf-Dieter Koch. Er führte die Naturinteressierten über Wiesen und durch Täler zum Haarberg. Streuobstwiesen gehörten ebenso zum Exkursionsprogramm wie der Wald. Überall waren die unterschiedlichsten Orchideen zu entdecken. Teilweise ganz unscheinbar und für den Laien nahezu nicht zu sehen und dann auch wieder ganz prachtvolle und farbenfrohe Exemplare. Gemeinsam ist den Orchideen, dass sie ganz bestimmte Standortansprüche haben und darin nur wenig beweglich sind. Verändern sich diese zum Beispiel durch fehlende Pflege von Wiesen und Trockenrasen, verschwinden die zarten Pflänzchen oder werden verdrängt. Im Wald spielen Lichtregime und Konkurrenzpflanzen eine große Rolle.
Das Fazit aller Beteiligten fiel rundweg positiv aus. Niemand hätte gedacht, dass in den Erfurter Wiesen und Wäldern solche Schätze wachsen. Der Naturschutzbeirat der Stadt Erfurt empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürger, bei einem Spaziergang durch die Natur die Orchideenvielfalt zu bestaunen und dabei die Sensibilität der einzelnen Arten zu beachten.