Erfurter Oktoberfest 2013 vom 21. September bis zum 6. Oktober

Im Oktoberfestzelt wird das speziell für diese Veranstaltung gebraute Festbier, deftiges Essen und zünftige Musik (bei freiem Eintritt) geboten. Auf dem Festplatz sorgen 51 Schaustellergeschäfte für Abwechslung auf den Karussells, an den Imbiss- und Mandelbuden sowie an vielen Spielgeräten.
Die Mischung aus Tradition und Moderne macht den Reiz des Erfurter Oktoberfestes mit seinen 665 laufenden Metern Schaustellerunterhaltung aus.
Das diesjährige Highlight ist das größte transportable Riesenrad der Welt mit geschlossenen Gondeln, welches wieder nach zwei Jahren Station in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt macht. Für die ganz Mutigen bietet das Erfurter Oktoberfest die Achterbahn "Eurocoaster" mit hängenden Gondeln oder das "Projekt 1", die große Schaukel mit Rechts- und Linksdrehung. Ebenfalls dabei ist in diesem Jahr auch die Geisterbahn "Halloween", Gruseleffekte sind garantiert.
Als besonderes Bonbon findet jeweils mittwochs der Familientag mit deutlich reduzierten Preisen statt.
Offiziell eröffnet wird das Erfurter Oktoberfest 2013 am Samstag, dem 21. September, 18 Uhr mit dem Festbieranstich durch den Oberbürgermeister im Festzelt. Zuvor fahren die Schaustellervertreter, der Eigentümer der Braugold Brauerei und Repräsentanten der Stadt mit Kutschen und einem prächtigen historischen Brauereiwagen sowie mit Musikbegleitung zum Domplatz. Aber bereits ab 14 Uhr drehen sich die Karussells auf dem Domplatz und es liegt der Duft von frisch gebrannten Mandeln und Bratwurst in der Luft.
-
"Hereinspaziert zum Erfurter Oktoberfest“: Farbenfrohe Schaustellergeschäfte auf 12.000 qm des Erfurter Domplatzes
-
"Tatsächlich, 5 Meter höher als auf dem Münchner Oktoberfest": Kulturdirektor Knoblich freut sich über Europas größtes Riesenrad
-
Ein attraktives Programm erwartet die Besucher mit einer Mischung aus Spannung, Musik und Spaß für die ganze Familie