"Überleben mit Duft und Nektar. Pflanzen als Schädlinge und Nützlinge" Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Boland aus Jena im Naturkundemuseum Erfurt

Foto: Dahlie
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / S. Baumbach
Pflanzen sind keineswegs so stumm, wie man lange Zeit gedacht hat, sondern können mit Hilfe von Duftstoffen auch über größere Entfernungen miteinander kommunizieren. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, dass Pflanzen, die von Insekten befressen werden, andere Pflanzen warnen und diese dann ihren Stoffwechsel entsprechend umstellen, um weniger schmackhaft zu sein.