Führung in den Ausstellungen „Dialog der Generationen " und "Swing Hail. Das Universum des Dr. Molrok"

Micha Ritzmann ist ein Künstler, der in Erfurt in erster Linie eher einem Insiderpublikum bekannt sein dürfte, wenn auch seine Arbeiten unübersehbar das Stadtbild an verschiedenen Stellen prägen.
In der Galerie Waidspeicher zeigt der gebürtige Erfurter nun einige seiner Emailbilder. Sie beeindrucken durch den experimentellen und unkonventionellen Umgang mit dieser speziellen Technik. Zudem stellt er sechs seiner großen, aus unzähligen Fundstücken bestehenden Objekte aus, die in ihrer Verdichtung eine phantastische, surreal-bizarre Welt formen.
Ein ganz anderes Thema greift der "Dialog der Generationen" auf. Es ist die Fortsetzung eines Ausstellungsprojektes, das der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. initiiert hat.

Dass die Vererbung und Ausbildung der künstlerischen Talente in Familien Künstlergenerationen formte, dafür kennt die Kunstgeschichte hinlänglich Beispiele. Der VBK Thüringen betrachtet mit seiner Ausstellung dieses Phänomen anhand seiner Mitglieder. Denn auch hier gibt es sie, die Generationenfolge in der Kunst.
Das Spektrum der Arbeiten ist weitgefächert: Es beinhaltet Malerei, Grafik, Zeichnung, Objekte, Collagen, Schmuck, Fotografie, Textil, Keramik, Video, Sound, Design und Glas.