Familienpassangebot: Es klappert die Mühle... Ein Flussrundgang mit Spieleinlage

Foto: Zeichnung Schlösserbrücke und Schlössermühle von Kuchenbuch - um 1840
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt, Stadtarchiv
Mühlen prägten neben den zahlreichen Türmen das mittelalterliche und neuzeitliche Stadtbild. Viele Handwerker nutzen die Wasserkraft für ihre Gewerke. Über 60 ehemalige Mühlenstandorte sind bekannt.
Der Rundgang von Venedig bis zur Schlösserbrücke beginnt mit einer Wasserradspielerei - verschiedene Modelle werden ausprobiert. Im weiteren Verlauf wird auf Beispiele der technischen Nutzung von Wasserkraft eingegangen. Zum Abschluss der Exkursion können sich die Teilnehmer noch in der Neuen Mühle umsehen.