Konzert des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Alten Synagoge

Das "Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar" ist ein staatliches Spezialgymnasium, an dem ca. 120 musikalisch besonders begabte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse leben und lernen. Sie erfahren eine umfassende musikalische Förderung durch die Hochschule für Musik "Franz Liszt", Weimar. Die Kammermusikreihe in Kooperation Alte Synagoge Erfurt / Schloss Belvedere existiert bereits seit Anfang 2010.
Der ehemalige Tanzsaal, der im 19. Jahrhundert in die damals bereits umgenutzte Alte Synagoge eingebaut wurde, bietet das ideale Ambiente für klassische Musik.
Die Programmreihe "Erfurter Synagogenabend" bietet an einem Dienstag im Monat im Wechsel einen thematischen Vortrag oder ein Konzert für alle Interessierten. Nach dem Konzert im Juni geht die Veranstaltungsreihe jedoch in die Sommerpause. Der nächste Termin des Erfurter Synagogenabends findet erst wieder im September statt. Am 9. September 2014 wird Prof. Dr. Markus Wenninger von der Universität Klagenfurt im Rahmen des "Erfurter Synagogenabends" über die Teilnahme von Christen an jüdischen Festen im Mittelalter.
Aus statischen Gründen dürfen im 1. Obergeschoss der Alten Synagoge nur 40 Stühle gestellt werden. Rechtzeitiges Erscheinen wird daher empfohlen. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.