Das Epitaph des Dr. Johann Hebestreit: Erinnerung an einen Erfurter Arzt.
Hebenstreits Grabmal befand sich ursprünglich in der Predigerkirche

Foto: Im Stadtmuseum im "Haus zum Stockfisch" wird einmal im Monat zu "10 Minuten Stadtgeschichte" eingeladen
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Jeden dritten Donnerstag im Monat präsentieren Mitarbeiter des Museums zur Mittagszeit spannende Geschichte(n).
Diesmal spricht Kuratorin Gudrun Noll- Reinhardt über ein hölzernes Epitaph, das an den in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verstorbenen Mediziner und Physikus Dr. Johann Hebestreit erinnert. Das Grabmal befand sich ursprünglich in der Predigerkirche in Erfurt.
Die nächsten "10 Minuten Stadtgeschichten" finden am 18. Dezember um 12:00 Uhr statt: "Kritik, Satire, Parodie - Was steht in den Dunkelmännerbriefen?" mit Gudrun Noll - Reinhardt