Beim Bade überrascht…: Der Kunstprofessor und "virtuelle Schwimmer" Kai Uwe Schierz beleuchtet in der Kunstpause eine "dramatische Szene"

Foto: Aktäon überrascht die badende Diana mit ihrem Gefolge, 1711, Rötelzeichnung, 29,1 x 44,4 cm, Ausschnitt
Foto: © Bildarchiv preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, KdZ 22207, Foto: Volker-H. Schneider
Die nächste "Kunstpause am Mittag" lädt am Mittwoch, dem 29. April, 13 Uhr, zu 10 Minuten Kunstbetrachtung ein. Zu Gast ist der Kunstprofessor und "virtuelle Schwimmer" Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, seines Zeichens Direktor der Kunstmuseen Erfurt.
Im Zentrum seiner 10 minütigen Kunstbetrachtung steht die dramatische Szene, in der der Jäger Aktäon zufällig auf die im Teiche badende Diana und deren Nymphen trifft - dargestellt in der Rötelzeichnung "Diana und Aktäon", ein Werk eines Zeichners aus Rom aus dem Jahre 1711.