Aus der spitzen Feder der Künstler: Literarische Texte und Gedankensplitter von Altenbourg bis Zander in einer Lesung mit Dietrich Weiss

Foto: Dietrich Weiss
Foto: © Privat
Dietrich Weiss, 1935 geboren und von Beruf Grafikdesigner, war leidenschaftlicher Geigenspieler und als Sänger in Münchner Konzertchören aktiv. Er absolvierte eine Dirigierprüfung und arbeitete 12 Jahre als Chorleiter. Sein sprecherisches Debüt gab er 1953 in Düsseldorf, las später aus Werken der Klassiker, Texte russischer Erzähler und zeitgenössischer Autoren. Dietrich Weiss lebte viele Jahre in Erfurt und ist dem Angermuseum sehr verbunden. Durch seine Unterstützung gelang der Ankauf eines Werkes für die kunsthandwerkliche Sammlung.
-
Horst-Peter Meyer: Hausgarten in Leussow, 1978. Radierung, Blatt 33.8 x 35.2 cm, Platte 21 x 29.5 cm Grafik: © Angermuseum Erfurt, Grafische Sammlung, Inv. Nr. 2004/14.481. Foto: Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban. © VG Bildkunst, Bonn 2015
-
Heinz Zander: Sirene, 1967, Federzeichnung, Bleistiftumrandung, 47.8 x 35.8 cm Grafik: © Angermuseum Erfurt, Inv. Nr. 2004/14.471. Foto: Stadtverwaltung / Dirk Urban. VG Bildkunst Bonn, 2015
-
Gerhard Altenbourg: Waldiges, 1962. Kreidelithografie, Blatt 44.8 x 62 cm, Motiv ca. 30 x 46 cm Grafik: © Angermuseum Erfurt, Grafische Sammlung, Inv. Nr. 2004/14.466. Foto: Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban . © VG Bildkunst, Bonn 2015