Das Wochenende der Grafik am Samstag und Sonntag im Angermuseum Erfurt

Kuratorin Cornelia Nowak wird am Sonnabend, dem 14. November, 16 Uhr, und am Sonntag, dem 15. November, 11 Uhr, durch die Ausstellung "Land der Grafik" im neueröffneten Grafikkabinett des Angermuseums führen. Zu sehen sind 40 Werke aus den Jahren 1950 bis 1990 von 40 Künstlern. Die Handzeichnungen und Druckgrafiken sind eine Auswahl aus der 14.000 Werke umfassenden Grafiksammlung des Erfurter Sammler-Paares Rudolf und Ilse Franke, die 2004 als Schenkung ins Museum kam. Anlässlich des Wochenendes der Grafik findet auch eine Grafik-Vorlage statt: Besucher erhalten die Möglichkeit, die originalen Grafikmappen der "Erfurter Ateliergemeinschaft" zu bestaunen, die an diesen Tagen aus dem Museums-Depot ans Licht geholt werden.
Mit mehr als 30.000 Werken ist die Grafische Sammlung die umfänglichste des Angermuseums. Ihren Schwerpunkt bilden Handzeichnungen und druckgrafische Arbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Werke der zeitgenössischen bildenden Kunst. Seit Eröffnung des Museums 1886 konzentriert man sich in Erfurt auf die deutsche Kunst zwischen Romantik und Expressionismus, von 1949 bis 1990 auf die Kunst in der DDR. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts gilt der Blick auch der künstlerischen Fotografie und der internationalen zeitgenössischen Kunst. Die Erfurter Sammlung bewahrt neben Landschafts- und Genredarstellungen, Bildnissen und Stillleben mehrere Spezialsammlungen, darunter Autographen, Mappenwerke, Karten und Pläne, Kartons, Plakate, Papierschnitte und Familienerinnerungen.