Am Sonntag im Angermuseum: Führung durch die Ausstellung „Die Farben des Südens“
Purrmanns Gespür für koloristische Feinheiten, ausgewogene Kontraste und Atmosphäre

Foto: Annette Freifrau von König, Enkelin von Hans Purrmann und Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt und Kurator der Purrmann-Ausstellung vor dem "Stillleben mit Früchten und persischer Kachel" aus dem Jahre 1929
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Den Besucher erwarten Stillleben, Porträts, Akte und insbesondere von mediterranem Licht durchflutete, farbige Landschaften.
Die gezeigten Gemälde und Zeichnungen aus Purrmanns farbintensivem Schaffen von 1909 bis zum Spätwerk in den 1950er und 1960er Jahren zeichnen sich durch ein besonderes Gespür für koloristische Feinheiten, ausgewogene Kontraste und Atmosphäre aus.
Die angebotenen Führungen im Rahmen der Ausstellung laden dazu ein, Näheres über das Werk eines der wichtigsten Koloristen des 20. Jahrhunderts zu erfahren.
Die nächste Führung findet am Sonntag, dem 14. Februar, 15 Uhr statt.