Szenische Lesungen in der Ausstellung "Durchleuchtung" mit Ute Loeck und Wolfgang Kaiser

Die Ausstellung "Durchleuchtung", eine Kooperation mit der Erfurter Bildkunststiftung, präsentiert bis zum 3. April im Schloss Molsdorf diese Arbeiten und das entstandene gleichnamige Künstlerbuch.
Im Rahmen der Ausstellung finden am Sonntag, dem 6. März und am Sonntag, dem 3. April jeweils um 16:30 Uhr zwei Szenische Lesungen mit der Schauspielerin Ute Loeck und dem Schauspieler Wolfgang Kaiser statt.
In den Szenischen Lesungen " Zwischen den blauen Fenstern" am 6. März und "Kaffee schwarz" am 3. April wagen sie ein Spiel mit Gedichten einer Autorin vor den Bildern einer Malerin, die diese Gedichte reflektieren. Zu jedem Bild ein Gedicht. Zu jedem Gedicht ein Bild.
Die vielseitige Schauspielerin Ute Loeck ist auch Moderatorin, Kabarettistin (u.a. Pfeffermühle Leipzig) und Chansonsängerin. Sie verkörperte die Marthe in Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf", spielte in Stücken von Tschechow und Havel und die Julia in Shakespeares "Romeo und Julia" im Sommer 2015 in der Theaterburg Dessau – Roßlau.
Wolfgang Kaiser brillierte von 1990bis 2002 als Mitglied des Erfurter Schauspielensembles in großen Rollen. Im Verlauf seiner Karriere hat er mehr als 180 Bühnenrollen gespielt, darunter Paraderollen – den Karl Moor in "Die Räuber", den Mephisto in "Faust I und II", den Dorfrichter Adam in Kleists "Zerbrochenen Krug". Am Theater Hof verlieh er dem Nathan in Lessings "Nathan der Weise" Gestalt. Als Regisseur inszenierte er Heiner Müllers "Philoktet". In der Roßlauer Theaterburg stand er gemeinsam mit Ute Loeck als Romeo auf der Bühne.
Kartenvorbestellungen sind unter Telefon 036202 90505 möglich.