Weitere Seniorenakademie ab 9. Februar in der Volkshochschule

Auf dem Programm stehen unter anderem Ländervorträge über Algerien und Teneriffa sowie Referate über "Jüdische Fest- und Feiertage" und "Utopien am Zeichenbrett – Die Revolutionsarchitektur". Ute Unger spricht über "Michael Gotthard Fischer, ein Organistenschicksal zwischen den Zeiten", Martin Rambow lädt zum Seminar "Der Israel-Palästina-Konflikt" ein und Dr. Rüdiger Kirsten berichtet über die Planungen zur Bundesgartenschau 2021.
Man lernt nie aus: Mit dem Senioren-Programm bietet die Volkshochschule Erfurt wissbegierigen Menschen über 50 Jahren die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, mit Gleichgesinnten Neues auszuprobieren und gemeinsam etwas hinzuzulernen.
Ein detailliertes Programm ist in der Volkshochschule Erfurt erhältlich.
Die Seminargebühr beträgt 80,00 Euro bzw. ermäßigt 64,00 Euro.
Die Anmeldung erfolgt über E-Mail an volkshochschule@erfurt.de, telefonisch unter 0361 655-2950 oder direkt vor Ort in der Volkshochschule, Schottenstraße 7.