Großmutters Kuchenrezept oder Urgroßonkels Postkarte: Volkshochschulkurs zur Handschrift unserer Vorfahren

Foto: Großmutters Kuchenrezepte, Urgroßonkels Postkarte oder das Tagebuch aus der alten Kommode… man kann die schön und oft auch akkurat geschriebene Schrift in unserer Zeit kaum noch entziffern
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Grit Kästner
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, bietet ab Mittwoch, dem 1. November 2017, zwischen 18:40 und 20:10 Uhr die Möglichkeit, eine Zeitreise in die Welt der Sütterlin-, Kurrent- und Kanzleischriften zu unternehmen.

Foto: Auch kleine Schreibübungen für einen schönen „alten“ Brief aus eigener Hand stehen auf dem Programm des Volkshochschulkurses. Schriftgeschichte kann man übrigens auch bei den Veranstaltungen des Stadtmuseums erfahren
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Gemeinsam mit der Historikerin Dr. Andrea Herz lesen die Teilnehmenden an insgesamt vier Mittwochabenden Handschriften von Luther, Bach, Schiller oder der eigenen Uroma. Auch kleine Schreibübungen für einen schönen „alten“ Brief aus eigener Hand stehen auf dem Kurs-Plan.
Die Seminargebühr beträgt 32,00 EUR, ermäßigt 25,60 EUR.
Anmeldung und weitere Informationen sind über die E-Mail-Adresse der Volkshochschule oder direkt vor Ort möglich. Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 25. Oktober 2017.