Führung in der Heckel-Schau im Angermuseum Erfurt am Dienstag

Die Grafische Sammlung im Angermuseum bewahrt über 70 grafische Arbeiten aller Schaffensphasen dieses bedeutenden deutschen Expressionisten und Begründers der Künstlergruppe „Die Brücke“.
Die Schau „Erich Heckel – Handzeichnungen und Druckgrafik aus der Sammlung des Angermuseums“, darunter auch jüngste Schenkungen aus Privatbesitz, ist noch bis zum 28. Januar im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums zu sehen.
Darüber hinaus verfügt das Angermuseum über eine Einzigartigkeit: Im sogenannten Heckel-Raum befindet sich der Wandbildzyklus „Lebensstufen“, den Erich Heckel in den Jahren 1922-23 schuf. Diese Wandmalerei ist die einzige aus dem Kreis der „Brücke“-Künstler, die sich erhalten hat. Der Heckel-Raum ist an den regulären Öffnungszeiten des Angermuseums zu besichtigen.
-
Erich Heckel: Drei Frauen am Wasser, 1923 Abbildung: © 2017 Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen
-
Erich Heckel: Geschwister, 1913 Abbildung: © 2017 Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen
-
Erich Heckel: Handstand, 1916 Abbildung: © 2017 Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen