„Von Delinquenten, Prangern und Scharfrichtern“ – Kuratorenführung zur spätmittelalterlichen Gerichtsbarkeit

Im Mittelpunkt der Sonderführung steht diesmal die Gerichtsbarkeit im spätmittelalterlichen Erfurt. Seit wann gab es in Erfurt einen bediensteten Scharfrichter? Welche Strafen erwarteten die Delinquenten von Mordtaten und Diebstählen? Wo wurden diese vollstreckt? Und was hat es mit den gruseligen abgehackten Händen auf sich?
Eine Führung durch die Dauerausstellung mit einem Kurator oder einer Kuratorin ist immer ein Höhepunkt. Mit kenntnisreichen Erläuterungen zu den Ausstellungsexponaten erhält der Besucher profunde Einblicke in die Erfurter Stadtgeschichte. Jeden ersten Dienstag um 17 Uhr und jeden dritten Sonntag um 14 Uhr im Monat führen eine Kuratorin oder ein Kurator ca. 60 Minuten durch das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“. Wer nicht so viel Zeit hat, kann sich auch jeden zweiten Donnerstag im Monat um 12 Uhr zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ einfinden.
Die nächsten Führungen finden am Sonntag, dem 4. März 2018 um 14 Uhr, am Donnerstag, dem 8. März 2018 um 12 Uhr sowie am Dienstag, dem 20. März 2018, um 17 Uhr statt.
