Erfurts schönster „Schottergarten“ im Fernsehen
Sendung wird am 15. Mai ausgestrahlt

Foto: Daniel Zugwurst (links) vom Garten- und Friedhofsamt und MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Foto: Der Schottergarten am Fuße des Petersbergs wurde von Studierenden der Hochschule Osnabrück geplant.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Sie gelten als pflegeleicht und kostengünstig: Schottergärten. Inzwischen ist nachgewiesen, dass die monotonen Steinwüsten weder einfach zu pflegen noch langlebig sind. Sie bieten keinen ökologischen Mehrwert und heizen das Stadtklima zusätzlich auf. Studierende der Hochschule Osnabrück zeigen unterhalb der Bastion Kilian, wie es anders funktionieren kann. Nach ihrem Konzept hatten im letzten Jahr Mitarbeitende des Garten- und Friedhofsamtes den Garten angelegt, in dem es aktuell – ganz „schottergartenuntypisch“ – summt und brummt und in kräftigen Farben blüht. Ein „Paradiesgarten par excellence“, so das fachkundige Urteil von Moderator Jens Haentzschel, der die Zuschauerinnen und Zuschauer am Sonntagmorgen mit auf den Petersberg nimmt.