Rettungseinsatz für Bäume: Stadtwerke gießen neuen Wald
Umgerüstetes Winterdienstfahrzeug wird zum Bewässern genutzt

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Das kleine Waldstück wurde erst im letzten Herbst neu angelegt und mithilfe von Kindern der Gemeinschaftsschulen Hochheim und Kerspleben gepflanzt. Auf knapp einem Hektar – also etwa einem Fußballfeld – wurden rund 1.500 Bäume und Sträucher gepflanzt.
Der Boden ist aktuell bis in 1,80 Meter Tiefe durchweg trocken. Ohne Wässerung droht der neue Wald zu vertrocknen.
„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier so unkompliziert einspringen und uns mit ihrer Technik unterstützen und helfen, den Wald zu erhalten“, so Jörg Lummitsch, Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes. Zum Einsatz kommt ein umgerüstetes Winterdienstfahrzeug, das statt Salzlauge nun reines Wasser geladen hat. Die Bewässerung weiterer Flächen ist in Planung.
-
Ohne Wässerung droht der neue Wald zu vertrocknen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Erst im Herbst 2021 waren die Bäume mit Hilfe von Schülerinnen und Schülern gepflanzt worden. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt