Neues Material zur Reparatur von Straßenschäden im Praxistest
Tiefbau- und Verkehrsamt in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt

Das Gemisch auf Kunstharzbasis soll eine wirtschaftliche und widerstandsfähigere Alternative zu konventionellen Asphaltgemischen darstellen. Das ergaben Laboruntersuchungen der Fakultät Bauingenieurwesen in der Fachhochschule Erfurt in Zusammenarbeit mit der Firma Triflex GmbH & Co. KG.
Ob die Ergebnisse auch in der Praxis standhalten, wird sich zeigen.
Auch das Tiefbau- und Verkehrsamt Erfurt ist an den Ergebnissen interessiert. Als Straßenbaulastträger, der für den Erhalt des Erfurter Straßennetzes zuständig ist, stellte es die viel befahrenen Straßen für den praktischen Versuch zur Verfügung. Die Straßenkontrolleure des Amtes behalten zudem die frisch befüllten Abschnitte im Blick und dokumentieren Auffälligkeiten.
„Wir sind sehr interessiert an neuen Materialien, die helfen, unsere tägliche Arbeit zur Instandhaltung der Erfurter Straßen zu verbessern. Deshalb stehen wir solchen innovativen Projekten immer aufgeschlossen gegenüber und halten regelmäßig Kontakt zur Fakultät Bauingenieurwesen“, sagt Christian Gräner, Abteilungsleiter Straße/Brücke im Tiefbau- und Verkehrsamt.
-
Nach dem Fräsen und Abkleben der Fläche wird die Grundierung aufgetragen. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Nach einer Grundierung wird das Gemisch auf Kunstharzbasis aufgebracht und abgestreut. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Das Ergebnis: Das ausgebesserte Testfeld in der Arnstädter Chaussee. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt