Sanierung der Grundschule Gispersleben fast abgeschlossen

24.05.2024 13:59

Am 23. Mai 2024 besichtigten Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau und Verkehr, sowie Mitarbeiter des Amts für Gebäudemanagement und des Garten- und Friedhofsamtes zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Grundschule Gispersleben das fast vollständig sanierte Schulgebäude.

Arbeiten im Außenbereich laufen weiter

Bei der Begehung wurden die bisherigen Sanierungsarbeiten begutachtet und der aktuelle Baufortschritt vorgestellt. Die Grundschule wird das Gebäude in den Sommerferien beziehen, sodass die Schülerinnen und Schüler im modernisierten Gebäude in das neue Schuljahr 2024/25 starten können.

Die Sanierungsarbeiten am Schulgebäude wurden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt umfasste die energetische Sanierung des Gebäudes. Im zweiten Bauabschnitt wurden das Gebäudeinnere saniert und Brandschutzmaßnahmen umgesetzt. Beide Bauabschnitte sind bis auf kleinere Restleistungen bereits abgeschlossen. Die Haupteingangstreppe wird noch bis zum Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt. Die Nebeneingänge werden parallel zu den restlichen Arbeiten in den Außenanlagen ergänzt.

Der Schulhof der staatlichen Grundschule umfasst eine Grundstücksfläche von ca. 26.600 m² und ist der größte im Stadtgebiet. Im März 2024 wurde auf dem Außengelände mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Für die Regenwasserleitung und -rückhaltung (Rigole) sind neue Entwässerungsleitungen gelegt wurden. Aktuell erfolgen Vorbereitungen für die Pflasterarbeiten und der Bau zusätzlicher Rigole.

Die Pflasterarbeiten im Haupteingangsbereich sollen bis zum Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein. Die restlichen Flächen werden – ausgehend vom Eingangsbereich – gegen den Uhrzeigersinn bearbeitet. Während der Bauarbeiten im Außenbereich ist der ehemalige Spielbereich durch die Schülerinnen und Schüler nur temporär nutzbar.

Die Kosten für die energetische Sanierung werden sich voraussichtlich auf 3,3 Millionen Euro belaufen, davon werden 2,6 Millionen Euro durch EU-Finanzhilfen getragen. Für die Innensanierung des Schulgebäudes erhält die Stadt finanzielle Unterstützung im Rahmen der Schulbauförderung. Die Neugestaltung der Außenanlage wird ausschließlich aus Eigenmitteln der Stadt Erfurt finanziert.

zurück Bild 1 / 14
  • ein fünfstöckiger Schul-Typenbau

    Grundschule 20 Gispersleben im Mai 2024

    Außenansicht

    © Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 14