Grundschule Kerspleben präsentiert Inhalt des Kinderrechtskoffers
„Der internationale Tag für gewaltfreie Erziehung am 30. April ist für uns jährlich Anlass besonders auf die Rechte der Kinder entsprechend der UN Kinderrechtskonvention hinzuweisen“, so Carsten Nöthling
vom Kinderschutzbund Thüringen. Der Kinderrechtetag steht daher unter dem Motto: „Kinder sind unschlagbar!“, denn Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. „Wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Fachkräfte und Eltern besser über die Kinderrechte Bescheid wissen“, sagt Carsten Nöthling.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, vom Brennessel e.V., dem Familienzentrum am Anger, dem Kinderfreizeittreff Hoppla, dem Kinder- und Jugendschutzdienst Haut-Nah, dem Music College Erfurt e.V., der Offenen Arbeit Erfurt, dem Perspektiv e.V. sowie des Kinderschutzbund Thüringen brachten den 150 Kindern der Grundschule Kerspleben an acht Stationen nah, welche Rechte sie haben und was diese für ihr Leben bedeuten. Dabei ging es um Schutz, Förderung und Beteiligung.
Für die Beteiligten am Kinderrechtetag bedeutet das, die Kinder über ihre Rechte und Aufgaben in einer demokratischen Gesellschaft aufzuklären. „Der Kinderschutzbund Thüringen setzt sich deshalb dafür ein, dass Kinder frühzeitig dabei begleitet werden, Beteiligungs- und Demokratieprozesse zu verstehen“, sagt Nöthling.
Damit die Gedanken der Kinder ihren Weg ins Gehör und die Köpfe von Erwachsenen und Politik finden, wurde der Kinderrechtekoffer an Cornelia Gießler, Leiterin des Bereiches Oberbürgermeister, überreicht. „Sein Inhalt soll im Erfurter Rathaus mit einer Präsentation im Stadtrat die Politiker*innen daran erinnern, bei ihren Entscheidungen die Rechte der Jüngsten in der Gesellschaft besser zu berücksichtigen“, sagt Gießler.
Am Ende des Kinderrechtetages stiegen dann Luftballons mit Wünschen und Sorgen der Kinder in den Erfurter Himmel. Die anhängenden Kärtchen sollen die Finderinnen und Finder erinnern, die Kinderrechte mehr zu achten.
Bildergalerie
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt