Gefährliche Scherben auf Spielplätzen und Grünflächen
Besonders betroffen sind Spielplätze: Immer wieder werden dort mutwillig Glasflaschen zerschlagen, häufig direkt in den Sandspielflächen. „Zerschlagene Glasflaschen in Sandkästen oder auf Wiesen sind kein Kavaliersdelikt. Sie gefährden spielende Kinder und verursachen erheblichen Reinigungsaufwand“, erklärt Ricarda Schreeg, Leiterin des Garten- und Friedhofsamtes. Die städtischen Spielplätze im Innenstadtbereich wurden bereits für die beginnende Spielsaison vorbereitet und die Sandflächen entsprechend gereinigt.
Die anhaltende Problematik stellt nicht nur ein Sicherheits- und Hygieneproblem dar, sondern beeinträchtigt auch das Erscheinungsbild öffentlicher Flächen und führt regelmäßig zu hohen Reinigungskosten.
„Wir appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger, Glasflaschen nicht auf Spielplätzen mitzuführen und in Parkanlagen generell auf einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Räumen zu achten“, so Schreeg weiter.